MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Superbike*IDM ohne Vizemannschaft

Von Esther Babel
Bauer übt für MotoGP-Debüt

Bauer übt für MotoGP-Debüt

Das Racing Team Austria wird bei der IDM nicht mehr antreten, sondern sich 2013 auf den CRT-Wild-Card-Einsatz in Brünn und auf drei Superbike-WM-Läufe konzentrieren.

Mit Michael Ranseder war die BMW-Truppe um Fritz Schwarz und Andreas Bronnen in diesem Jahr als Technogym-Racing-Team bei der IDM Superbike Zweiter geworden. Das Team heisst inzwischen Racing Team Austria, Michi Ranseder hat schon kurz nach dem IDM-Finale einen Vertrag im Honda-Team von Jens Holzhauer für die IDM 2013 unterschrieben und Bronnen und Schwarz werden keine IDM mehr fahren.

Lange hatten die Österreicher mit Landsmann Martin Bauer über eine IDM-Saison 2013 verhandelt. Auch Roland Resch war als zweiter Mann im Gespräch. Doch daraus wird nichts. Stattdessen kam nun die Zusage für eine Wildcard beim MotoGP-Rennen im tschechischen Brünn, wo die Österreicher mit ihrem eigenen Claiming-Rule-Motorrad antreten wollen. «Diese Zusage hat uns völlig überrascht», gesteht Bronnen. «Wir hatten da gar nicht mehr mit gerechnet.»

Geplant sind ausserdem drei Teilnahmen bei der Superbike-Weltmeisterschaft. «Brünn, Imola und Nürburging sind fest eingeplant», versichert Bronnen. «Als Fahrer wird nach jetzigem Stand Martin Bauer antreten.» Dessen Name erscheint auch auf der offiziellen Nominierungsliste für die Wildcard-Plätze in der MotoGP.

Doch die IDM-Gespräche sind für Bauer noch nicht erledigt. «Die Termine des Racing Teams Austria überschneiden sich mit keiner IDM-Veranstaltung, also kann Martin theoretisch beides machen», überlegt Bronnen und hat dabei im Hinterkopf sicherlich das Angebot, das das Teams Wilbers Bauer unterbreitet hat und die wie das Racing Team Austria auf einer BMW S 1000 RR unterwegs sind. Doch Teamchef Wilbers verhandelt ebenso wie Suzuki-Teamchef Denis Hertrampf, Dritter im Pokerspiel um Martin Bauer, auch noch mit anderen Fahrern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5