MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Van-Zon-Remeha-BMW: Der IDM-Countdown läuft

Von Andreas Gemeinhardt
Werner Daemen (links) und Erwan Nigon

Werner Daemen (links) und Erwan Nigon

Das Team Van-Zon-Remeha-BMW geht mit den Piloten Erwan Nigon und Markus Reiterberger in der Superbike-Klasse an den Start.

Für Erwan Nigon aus Frankreich ist es bereits das zweite Jahr in der IDM Superbike, das zweite IDM-Jahr auf einer BMW S 1000 RR und das zweite Jahr unter der Regie von Teamchef Werner Daemen, selbst jahrelang erfolgreicher WM- und IDM-Pilot. Im Vorjahr engagierte man mit Nigon einen erfolgreichen Langstrecken-Piloten, der auf Anhieb den Titel im höchsten deutschen Motorradsport-Prädikat einfuhr. Diesen Titel gilt es in der anstehenden Saison zu verteidigen.

Neu im ansonsten bekannten Technik-Paket ist Reifenpartner Pirelli. Bei Testfahrten in Spanien konnten sich die Piloten bereits mit dem neuen Material vertraut machen. «Im Kopf geht man natürlich alle möglichen Gegner vorab durch» schildert Teamchef Werner Daemen. «Ein entscheidender Faktor bei der Punktejagd werden sicherlich die Reifen sein. Die meisten Konkurrenten sind ja auf einem anderen Produkt unterwegs. Aber wir sind gut vorbereitet und bringen sehr viel Erfahrungen aus der Vergangenheit mit.»

Erwan Nigon wirkt kurz vor dem Start in die neue Saison entspannt. «Er ist sowieso nicht so der nervöse Typ», verrät Daemen. «Er liebt es einfach, Motorrad zu fahren. Ich war da früher anders und auch nervöser. Er ist locker drauf und will sich auf dem Motorrad einfach nur amüsieren. Und wenn es dann mit einem Sieg klappt, freut er sich. Ich schätze, sein Weg ist der richtige.»

Markus Reiterberger wechselt aus dem FIM Superstock-1000-Cup zum Team Van-Zon-Remeha-BMW. Wie seine Kollegen bereits ein erprobter BMW-Kenner, doch die Superbike IDM wird Neuland für den Teenager sein. «Markus muss mit der BMW erst einmal alle IDM-Strecken und auch seine neuen Gegner kennenlernen», weiss sein Teamchef. «Doch ich traue ihm viel zu und im Jahr 2014 wird er zu den Titelkandidaten zählen. Vorher muss er ein bisschen was lernen.»

Bevor am kommenden Sonntag erstmals Punkte für das erste Rennen der Saison verteilt werden, testen die BMW-Piloten derzeit noch für drei Tage bis Mittwoch auf dem Lausitzring, um für den Auftakt  richtig in Schwung zu kommen. Am Freitag (19. April) wird dann die IDM-Saison 2013 mit dem ersten freien Training eröffnet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5