SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Wilbers und Prein: Wer ist echter Bimota-Importeur?

Von Günther Wiesinger
Zwei prominente Motorsportler fühlen sich als Bimota-Importeur für Deutschland und vier weitere Länder. Ein heftiger Zwist zwischen Benny Wilbers und Stefan Prein.

Im Rahmen des IDM-Meetings auf dem Hockenheimring eskalierte am vergangenen Wochenende ein Zwist zwischen Ex-GP-Pilot Stefan Prein und dem deutschen IDM-Superbike-BMW-Teambesitzer Benny Wilbers, für den 2013 Stefan Nebel und Lucy Glöckner fahren.

Wilbers fühlt sich seit ein paar Wochen als Bimota Generalimporteur für Deutschland, die Niederlande, Belgien, Schweiz und Österreich. Er führte auf dem Hockenheimring eine Ausstellung mit den aktuellen Bimota-Modellen durch.

In der Vergangenheit war Stefan Prein als Bimota-Importeur aufgetreten, aber offenbar ohne durchschlagenden Erfolg. In Hockenheim wurde erzählt, Prein sei auf 85.000 Euro verklagt worden.

Für Hockenheim hat Prein seinerseits versucht, die Bimota-Ausstellung von Wilbers mit einer einstweiligen Verfügung zu verhindern. Danach hat auch Wilbers seinen Rechtanwalt eingeschaltet.

Grotesk an dieser Geschichte ist, dass sich Wilbers und Prein seit mehr als 20 Jahren kennen und Wilbers zu Preins aktiver Zeit zu dessen Gönnern zählte.

Stefan Prein teilte mit, die neue «Bimota by Wilbers GmbH» sei abgemahnt worden. Und die italienische Mutterfirma Bimota S.r.L habe Wilbers unrechtmässig zum neuen Bimota-Importeur ernannt.

Prein fühlt sich weiterhin als rechtmässiger Importeur für die erwähnten fünf Länder – mit seiner Firma Bimota Deutschland beziehungsweise der «GsP Business Relations GmbH». Er pocht auf bestehende, rechtsgültige Verträge. Prein bezeichnet die Ausstellung von Wilbers als Eingriff in sein eigenes Geschäftsfeld. Er werde solche Handlungen nicht dulden und auf dem Rechtswege verfolgen, betonte Prein.

Stefan Prein, der 1990 um den 125-ccm-WM-Titel kämpfte und einen WM-Lauf gewann, ist heute als Riding Coach beim belgischen Marc VDS Team tätig. In erster Linie für Moto3-Rookie Livio Loi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4