Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Oschersleben: Fores (Ducati) liefert Rekordserie

Von Esther Babel
Javier Fores liefert beim dritten IDM-Event eine blitzsaubere Leistung ab und holt sich beide Siege. Markus Reiterberger erkämpft sich Platz 2, Max Neukirchner rettet sich auf den dritten Rang.

Bereits in der ersten Kurve quetschte sich Javier Fores mit seiner 3C-Ducati wie schon am Vormittag wieder an die Spitze der IDM-Superbike-Konkurrenz und wieder rauschte der Spanier nach der ersten Runde mit einem Vorsprung von über einer Sekunde über die Start-Ziel-Gerade.

Während Fores in der zweiten Runde noch Mal so ganz nebenbei mit einer Runde von 1.25,341 seinen eigenen Rundenrekord unterbot, reihten sich die anderen Piloten mit 1.26er- und mit 1.27er-Zeiten ein. Markus Reiterberger konnte das Tempo der Spitze nicht ganz mitgehen, war aber auf einem sicheren dritten Platz unterwegs.

Mit dem nächsten Rundenrekord von 1.25,320 vergnügte sich Fores an der Spitze. Mit ordentlich Zweikämpfen ging es im Kampf um Platz 4 zwischen Matej Smrz (Yamaha), Damian Cudlin (Kawasaki), Bastien Mackels (BMW) und Michael Ranseder (Honda) zur Sache. Auf den Plätzen 8 und 9 duellierten sich Lucy Glöckner und Marco Nekvasil um den Sieg in der IDM Superstock.

Nach dem ersten Renndrittel hatte sich Reiterberger warm gefahren und ordentlich Boden auf Neukirchner gut gemacht. Ab der sechsten Runde war der Bayer in Schlagdistanz und schaute sich das Treiben von Neukirchner ganz genau an. Doch der Sachse legte wieder an Tempo zu. Derweil fuhr Fores mit einer Zeit von 1.25,303 Rundenrekord Nummer 3.

Ab Runde 9 ging es mit den Überrundungen los. Wenig später bot Reiterberger mit einer Zeit von 1.25,939 seine persönliche Bestzeit auf und machte Meter auf Neukirchner gut. Dahinter hatte sich sein Teamkollege Mackels an Smrz vorbei gebremst unter genauer Beobachtung vom nachrückenden Ranseder.

In der vorletzten Runde ging erstmals Reiterberger an Neukirchner vorbei auf Platz 2 und pünktlich zur letzten Runde hatte der BMW-Pilot einen Vorsprung von 1,035 Sekunden herausgefahren. Den rettete er als Zweiter über die Ziellinie und verwies den Ducati-Konkurrenten auf den dritten Platz. Neukirchner war in der letzten Runde fast noch gestürzt und konnte sich gerade noch über den Ellbogen wieder hoch drücken.

Als Sieger ging mit einem Vorsprung von 6,775 Javier Fores vom Platz. Die Superstock-Wertung gewann Marco Nekvasil vor Lucy Glöckner und Alex Phillis.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5