Formel 1: Max Verstappen ist baff

BMW Trophy: Nekvasil holt auf Dunlop auf

Von Esther Babel
Aufs Podest reichte es IDM Superstock-Pilot Marco Nekvasil vom Team Interwetten by Fritze Tuning in Assen zwar nicht. In der BMW Trophy sammelte er trotzdem Punkte.

Es war wieder ein arbeitsreiches Wochenende für die Experten von BMW Motorrad Motorsport: Sie waren im britischen Oulton Park und im niederländischen Assen vor Ort, um die BMW Kundenteams in der Britischen Superbike-Meisterschaft (BSB) und der IDM zu unterstützen.

Der Japaner Ryuichi Kiyonari aus dem Buildbase BMW Motorrad Team feierte in der BSB zwei Siege und einen vierten Platz. In Assen dagegen konnten die IDM-Piloten nur ein Rennen austragen. Am Sonntag überflutete heftiger Regen die Strecke, und die Veranstalter mussten das zweite der beiden geplanten Rennen absagen.

Im ersten Lauf herrschten noch trockene Bedingungen. Bestplatzierter BMW-Pilot war mit Platz 4 Markus Reiterberger. Er überquerte die Ziellinie direkt vor seinem Teamkollegen Bastien Mackels, der Fünfter wurde. Stefan Nebel fuhr mit seiner BMW HP4 des Wilbers BMW Racing Teams als Neunter der Superbike-Klasse ebenfalls in die Punkte.

In der Superstock-Klasse fuhren fünf BMW Fahrer in die Top-6. Als erster Superstock-Pilot kam Gastfahrer Fabio Massei ins Ziel, der normalerweise im FIM Superstock 1000 Cup zuhause ist. Da Massei nicht punktberechtig war, erhielt Dominik Vincon (BMW Stilgenhauer), der die Zielflagge als Zweiter sah, die volle Punktzahl für den Sieger.

Lucy Glöckner (Wilbers BMW Racing Team) beendete das Rennen als Dritte, sammelte jedoch die Punkte für den zweiten Rang. Marco Nekvasil (Interwetten Racing by Fritze Tuning) kam als Vierter ins Ziel und bekam die Zähler für den dritten Rang gutgeschrieben. Direkt hinter ihm folgten Leon Bovee (Van Zon-Rehema-BMW) und Marc Neumann (Neumann Racing).

In der BMW Motorrad Race Trophy Wertung konnte Nekvasil als Zweitplatzierter seinen Rückstand auf Spitzenreiter Michael Dunlop (GB / Isle of Man TT und BSB) verringern. Glöckner verbesserte sich auf den sechsten Platz, Reiterberger ist aktuell Siebter. Mackels ist auf den zehnten Platz geklettert, während Vincon einen Sprung um sieben Positionen nach vorn machte und nun Elfter ist. Auch Bovee, Nebel und Neumann haben sich in der Wertung verbessert, genauso wie Thomas Hainthaler und Sergiy Grygorovych (UKR).

Aktueller Punktestand:

Platz 1 199,38 Punkte Michael Dunlop
Platz 2 162,50 Punkte Marco Nekavasil
Platz 3 153,50 Punkte Jordan Szoke (RSA)
Platz 4 143,00 Punkte Cyril Brunet-Lugardon (F)
Platz 5 143,00 Punkte Emilien Jaillet (F)
Platz 6 130,75 Punkte Markus Reiterberger
Platz 7 129,00 Punkte Ivan Silva Alberola (SP)
Platz 8 127,00 Punkte Laurent Aymonin (F)
Platz 9 126,00 Punkte Lucy Glöckner
Platz 10 105,00 Punkte Alessandro Polita (I)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5