Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Reiterberger und Mackels bei WM in Oschersleben

Von Esther Babel
Sonst sind Markus Reiterberger und Bastien Mackels in der IDM Superbike für das Team van Zon-Remeha-BMW unterwegs. Beide machen mit dem Team Penz13 einen Abstecher in die Langstrecken-WM.

In der IDM Superbike fahren Markus Reiterberger und Bastien Mackels zwar in einem Team unter der Leitung von Werner Daemen, aber auf der Rennstrecke sind sie Konkurrenten. Am kommenden Wochenende machen der Bayer und der Belgier gemeinsame Sache.

Für das Langstrecken-WM-Team um Rico Penzkofer werden Reiterberger und Mackels in Oschersleben gemeinsam mit dem Endurance Superstock-Cup-Sieger von 2012 Pedro Vallcaneras beim Acht-Stunden-Rennen auf der BMW S 1000 RR des Penz-Teams sitzen. Für Mackels, der ursprünglich aus dem Langstrecken-Sport stammt, ist es schon der zweite Einsatz dieses Jahres für das Team Penz13.

Für Markus Reiterberger dagegen wird das Rennen in Oschersleben eine Premiere sein. «Als ich noch Yamaha-Cup gefahren bin», schildert Reiterberger, «war ich mal bei einem Zwei-Stunden-Rennen dabei. Auch mit dem Mini-Bike bin ich mal in Japan ein Zwei-Stunden-Rennen gefahren. Aber acht Stunden werden eine ganz neue Erfahrung für mich sein.»

Eingefädelt hat den Deal IDM-Teamchef Werner Daemen. «Er redet immer viel über die Langstrecke», weiss Reiterberger. «Jetzt schau ich mir das mal an. Vielleicht ist das ja was, was in Zukunft öfters was für mich wäre.»

Beide Teams, Penz13.com und van Zon-Remeha-BMW, hoffen darauf, dass es in der kommenden Saison 2015 keine Terminüberschneidung mehr mit der nationalen Meisterschaft Deutschlands und der Langstrecken-Weltmeisterschaft gibt, um jene Zusammenarbeit zu intensivieren.

In der aktuellen Gesamtwertung des FIM Endurance World Superstock Cups liegt das Penz13.com Franks Autowelt Racing Team mit 38 Punkten auf dem dritten Gesamtrang. «Ich muss mich einfach so schnell und gut wie möglich in das Team mit einbinden und die Taktik anpassen, denn beim Langstreckenrennen zählt die Konstanz über die gesamten acht Stunden und nicht wie bei uns in der IDM über 18 Runden komplett am Limit», erklärt Reiterberger.

«Ich freue mich richtig darauf, wieder mit dem Penz-Team zu fahren, aber auch, dass Teile meiner IDM-Mannschaft dabei sein werden», meint Mackels. «Ich werde mit Markus dort fahren, der mittlerweile ein guter Freund geworden ist. Außerdem ist er richtig schnell, das wird Spaß machen. Beim IDM-Lauf in Oschersleben waren unsere Rundenzeiten richtig gut, darum werden wir versuchen, das auch auf der Endurance BMW S 1000 RR umzusetzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5