Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

IDM Hungaroring: Reiterberger ringt Forés nieder

Von Helmut Ohner
13 von 15 Runden folgte Markus Reiterberger dem Polesetter Xavi Forés wie ein Schatten. In der 14. Runde machte der Bayer ernst und gewinnt in dieser Saison zum achten Mal. Mathieu Gines siegt in der IDM Superstock 1000.

Markus Reiterberger erwischte zwar den besseren Start, doch der Bayer wird bis zur ersten Kurve von Xavi Forés ausbeschleunigt. Lorenzo Lanzi reiht sich vor Bastien Mackels, der noch in der ersten Runde von Marvin Fritz überholt wird, an der dritten Stelle ein. Matej Smrz und Stefan Kerschbaumer kommen nicht aus dem ersten Umlauf zurück.

Forés und Reiterberger können sich von den Verfolgern absetzen. Beide fahren pro Runde um eine Sekunde schneller als ihre Gegner. Mackels hat sich inzwischen wieder an die vierte Stelle gesetzt.

Spannend ist der Kampf um die Plätze 7 und 10 zwischen den Superstock 1000-Piloten Mathieu Gines, Christ Burri, Roman Stamm und Lukas Trautmann trennt nicht einmal eine Sekunde.

Nach einem Drittel der Renndistanz führt Forés ganz knapp vor Reiterberger, Lanzi liegt bereits mehr als fünf Sekunden zurück. Mackels liegt in Lauerposition und hat sich von Fritz entscheidend abgesetzt.

Während Forés und Reiterberger kurz die Positionen tauschen, rollte Fritz nach sieben Runden mit seiner Yamaha an die Box und überlässt damit Gines die Führung in der Wertung der IDM Superstock 1000.

Reiterberger lässt auf seiner Van Zon-Remeha-BMW nichts unversucht, um am 3C-Ducati-Piloten vorbei zu gehen. Er klebt förmlich am Hinterrad des Spaniers, doch er findet keinen Weg am regierenden Meister vorbei.

Gines, Trautmann, Stamm und Burri fighten unverändert um die Vorherrschaft in der IDM Superstock 1000.

Trautmann und Burri haben den Anschluss an Gines und Stamm verloren. Die Entscheidung um den Sieg in der IDM Superstock 1000 fällt zwischen dem Franzosen und dem Schweizer.

Eingangs der 14. Runde bremst sich Reiterberger am Ende der langen Zielgeraden an seinem Konkurrenten vorbei und kann sich sofort entscheidend absetzen.

Nach 15 Runden überquert Reiterberger 1,285 Sekunden vor Forés als Sieger die Ziellinie. Auch sechs Kilo Zusatzgewicht können den schnellen BMW-Fahrer scheinbar nicht einbremsen. Für den Führenden der IDM Superbike ist es in dieser Saison bereits der achte Sieg im neunten Rennen.

Beim Kampf um den dritten Rang touchiert Mackels das Hinterrad von Lanzi und stürzt in der vorletzten Kurve spektakulär. Der Belgier stapft scheinbar unverletzt davon.

Gines verteidigt seinen Vorsprung auf Stamm und gewinnt die Klasse IDM Superstock 1000. An dritter Stelle landet der Österreicher Lukas Trautmann.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5