MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Jan Halbich glänzt bei Honda-Testfahrt

Von Esther Babel
Der Tscheche wird auch 2016 im IDM Superbike-Team von Jens Holzhauer fahren. In Barcelona ging nun die letzte Fahrt vor der Winterpause über die Bühne. Verhandlungen mit Honda laufen.

Auf der GP-Strecke von Barcelona hatte die erste gemeinsame IDM Superbike-Saison von Jan Halbich und dem Team HRP begonnen und dort sollte sie vor der Winterpause auch enden. Denn die Zusammenarbeit in der IDM Superbike-Saison 2016 ist schon längst beschlossene Sache. «Wir haben einen dreitägigen Performance-Check gemacht», erklärt Teamchef Jens Holzhauer. «So konnten wir kontrollieren, wie sich Jan in seinem IDM-Lehrjahr entwickelt hat. Er war eine ganze Sekunden schneller als noch im Frühjahr.»

Halbich war erstmals in diesem Jahr wirklich fit. Anfangs der Saison hatte ihn ein komplizierter und langwieriger Handbruch eingebremst. Beim Finale in Hockenheim quälte er sich mit einem Steissbeinbruch, dem zweiten innerhalb eines guten Jahres, rum. Gefahren wurde in Spanien mit dem IDM-Stand. «Wir haben da jetzt nicht wirklich viele Sachen getestet», meint Holzhauer. «Wir haben ein gutes Paket und es steckt auch noch genug drin.»

Mit dabei war auch der diesjähriger Yamaha-R6-Dunlop-Cup-Sieger Manou Antweiler. Er hatte in Hockenheim wegen einer Probefahrt nachgefragt und die Chance in Barcelona bekommen. Konkrete Verhandlungen über einen IDM-Einstieg Anweilers gibt es bisher nicht.

Holzhauers anstehende Aufgabe ist zunächst die Verhandlungen mit Honda über das angedachte IDM-Engagement zu führen. Bis jetzt liegt der Fokus alleine auf Jan Halbich. Eine neue Magneti Marelli ist bereits auf dem Weg in die Werkstatt nach Wittenberg. «Jan konnte noch nicht zeigen, was in ihm steckt», glaubt Holzhauer. «Aber in Hockenheim haben ihm auf Markus Reiterberger nur noch 1,4 Sekunden pro Runde gefehlt. Mit dem Ausrutscher am Nürburgring hat er nur einen Sturz fabriziert. Er passt zu uns und hat eine gute Rookie Saison hingelegt. Er ist bescheiden und packt im Team mit an.»

Honda ist laut Holzhauer gewillt, auch im kommenden Jahr in der IDM mitzumischen. Noch im Laufe des Novembers sollen die Verhandlungen abgeschlossen sein. Gefahren wird mit der bewährten Version der Honda Fireblade. «Aber vielleicht kommt das neue Motorrad früher als alle denken», spekuliert Holzhauer. «Geplant ist die Vorstellung für die Intermot 2016. Aber wenn Nicky Hayden jetzt für Honda die Superbike-WM fährt, haben wir vielleicht Glück und es geht schneller. Er wird die Angelegenheit sicher beschleunigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5