MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

IDM Supersport: Knobloch auf Pole-Position

Von Andreas Gemeinhardt
Günther Knobloch war der Schnellste im IDM-Supersport-Qualifying

Günther Knobloch war der Schnellste im IDM-Supersport-Qualifying

Im Qualifying der IDM Supersport in Hockenheim holte sich Günther Knobloch die Pole-Position vor Daniel Sutter, Marc Moser und Jesco Günther.

Der Wuppertaler Jesco Günther (D/Yamaha) reist mit 17 Zählern Vorsprung zu den letzten beiden Rennen in Hockenheim an. Jesco feiert heute seinen 27. Geburtstag und könnte sich selbst das schönste Geschenk machen - seinen ersten IDM-Titelgewinn. Doch auch Günther Knobloch (A/Yamaha) und Daniel Sutter (CH/Kawasaki) haben noch theoretische Titelchancen. Spannend wird es auf jeden Fall.
 
Das erste Zeittraining wurde auf nasser Fahrbahn ausgetragen. Bei den schwierigen Bedingungen gelang Günther Knobloch (A/Yamaha) in 1:41, 921 die schnellste Runde. Mit über einer Sekunde Rückstand folgten Jesco Günther (D/Yamaha), Tatu Lauslehto (FIN/Yamaha), Florian Bauer (D/Yamaha), Jan Bühn (D/Suzuki), Bernd Hiemer (D/Yamaha), Roman Raschle (CH/Kawasaki) und Thomas Walther (D/Suzuki).
 
Im zweiten Qualifying fielen die Rundenzeiten der Spitzenfahrer auf trockener Strecke deutlich unter die 1:30er-Grenze. Vorn fand ein munterer Schlagabtausch statt, bis Günther mit 1:29,648 vorlegte. Bis kurz vor Trainingsende hatte diese schnelle Runde bestand, doch im Schlussspurt zogen Knobloch mit der Bestzeit von 1:29,112, Daniel Sutter (CH/Kawasaki) und Marc Moser (D/Yamaha) noch am Tabellenführer vorbei.

Jan Bühn (D/Suzuki) und Stefan Kerschbaumer (A/Yamaha) eröffnen zu den beiden Final-Läufen die zweite Startreihe. Randy Harmuth (D/Honda), der sich am vergangenen Wochenende den Titel um die DMV Rundstrecken Championship in der Kategorie Supersport Open sichern konnte, landete auf dem siebten Startplatz vor Lukas Pesek (CZ/Suzuki), Tatu Lauslehto (FIN/Yamaha) und David Linortner (A/Yamaha).

Um 16.25 Uhr wird heute das Rennen um den ADAC Junior Cup ausgetragen. Im Anschluss daran geht das erste Supersport-Rennen über die Bühne. Die Race-Party am Samstagabend auf dem Boxendach beginnt 19:30 Uhr. Das Warm-Up am Sonntag beginnt um 9:00 Uhr. Der Yamaha R6 Dunlop Cup eröffnet dann um 10:15 Uhr die insgesamt sechs Läufe. Das zweite Supersport-Rennen ist für Sonntag um 14:00 geplant.


Rennberichte und Hintergrundinformationen vom IDM-Saisonfinale in Hockenheim lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 2011/39, die ab kommenden Dienstag (20.September) erhältlich ist.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5