Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Stefan Kerschbaumer: «Ich bin nicht sauer»

Von Esther Babel
Den Titelgewinn muss sich der IDM Supersport-Pilot bereits abschminken, aber Platz 2 in der Tabelle liegt für den Österreicher noch drin.

Trotz eines Sturzes im zweiten Rennen am Hockenheimring wahren Stefan Kerschbaumer und das Team Langenscheidt Racing by Fast Bike Service weiterhin die Chance auf den Vizemeistertitel in der IDM Supersport 2013.

Nach Startplatz 4 gelang dem österreichischen Staatsmeister im ersten Rennen ein zweiter Platz hinter Doppelsieger Kevin Wahr. Da Roman Stamm stürzte, konnte Kerschbaumer den Rückstand auf den in der Tabelle Zweitplatzierten Stamm auf 14 Zähler verringern. Die ganze Pracht war aber nach dem zweiten Lauf wieder dahin. Denn dieses Mal stürzte Kerschbaumer und Stamm wurde Zweiter, so dass der Rückstand wieder 34 Punkte beträgt.

Allerdings konnte das Team im Vergleich zum Sachsenring-Wochenenden die dort aufgetretenen Probleme an der Elektronik beheben und Stefan Kerschbaumer wieder ein konkurrenzfähiges Motorrad bereitstellen, mit dem der Grazer in beiden Rennen in Schlagdistanz zum späteren Sieger lag.

«Wir wollten wieder auf das Podium und das ist uns gelungen», lautet das Resümee von Kerschbaumer. «Das Samstagsrennen lief sehr gut und ich denke, dass ich bis zum Schluss mit Kevin hätte kämpfen können. Aber ich habe mich, nachdem der Anschluss weg war, für die Sicherheitsvariante entschieden. Im zweiten Lauf wollte ich unbedingt dran bleiben und habe alles riskiert. Von daher bin ich, so komisch wie das klingt, gar nicht unbedingt so sauer. Es war die letzte Chance, um die Meisterschaft zu kämpfen und ich habe alles versucht. Schlimmer wäre es gewesen, wenn ich es nicht probiert hätte. Jetzt heißt es noch einmal Kraft tanken für das Finale und dort ebenfalls noch einmal angreifen und Roman Stamm unter Druck setzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5