Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Im Team SKM ist man jetzt zu Viert

Von Esther Babel
Florian Bauer, die Nummer 4 im SKM-Team

Florian Bauer, die Nummer 4 im SKM-Team

Florian Bauer, Dritter des Yamaha-R6-Dunlop-Cups 2009, schlüpft unter das Dach von SKM.

Im Vorjahr war das Team SKM von Peter Sluka und Frank Krekeler mit Christian Kellner und Pascal Eckhardt in der IDM Supersport unterwegs. Vor wenigen Wochen verpflichtete man für die Saison 2010 den WM-Rückkehrer Jesco Günther. Seit Ende Januar ist mit Florian Bauer (24) ein vierter Supersport-Pilot an Bord der Yamaha-Mannschaft.

«Nach meinem Laufsieg beim Yamaha-R6-Dunlop-Cup am Sachsenring mit 3 Podestplätzen in Folge», erklärt Bauer, «haben wir letztes Jahr zum ersten Mal über die Internationale Deutsche Meisterschaft nachgedacht.» Daher führte die Mannschaft aus Markgröningen (bei Stuttgart) bereits seit letztem Sommer Gespräche mit dem Team SKM.

Ein reinrassiger Junior ist Bauer mit seinen 24 Jahren nicht mehr. Doch was die Dauer seiner Motorsport-Karriere anbelangt, darf man den Yamaha-Piloten noch als Nachwuchspiloten werten. «Er ist im Jahr 2007 ohne einen Meter Rennerfahrung in den Yamaha-Cup eingestiegen und stand in der Saison 2009 zum ersten Mal ganz oben auf dem Treppchen. So gesehen ist er für mich schon ein Junior», entgegnet Team-Organisator Thomas Schwarz, der 1994 zusammen mit Jörg Teuchert im Yamaha Cup unterwegs war und 1997 mit Stefan Kurfiss und Udo Mark das Hein-Gericke-Junior-Team mit Klaus Nöhles (heute Techniker bei Bridgestone), Dirk Heidolf (heute Teammanager in der Motorrad-WM) und Stefan Nebel (aktueller Vizemeister der IDM Superbike 2009 auf KTM) aus der Taufe gehoben hat.

Das Moto Cinch-SKM-Junior-Team um Florian Bauer geht zusammen mit Jesco Günther Ende Februar in Spanien testen und reist zwei Wochen später mit Christian Kellner und Pascal Eckhardt zu den traditionellen Dunlop Tests.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4