MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

B.ART Racing: Belgisches Doppelpack in der IDM 300

Von Sarah Göpfert
Das neu gegründete B.ART Racing Team wird in diesem Jahr mit Jef van Calster und Neueinsteiger Ferre Fleerackers in der IDM Supersport 300 auf Punktejagd gehen. Unterwegs ist das Brüderpaar auf einer Kawasaki Ninja 400.

2021 waren sie noch in getrennten Klassen unterwegs, in dieser Saison werden sich die Brüder Jef van Calster und Ferre Fleerackers gemeinsam in der IDM Supersport 300 messen können. Dafür wurde extra das familieneigene «B.ART Racing Team» gegründet. Für Jef wird es das dritte Jahr in der kleinsten IDM-Kategorie sein, der Belgier hat daher klare Ziele: «2022 will ich so oft wie möglich in die Top-10 fahren und die Meisterschaft unter den besten Zehn abschließen.» Die vergangene Saison verlief für den 15-Jährigen zunächst schwierig, in den ersten acht Rennen auf Yamaha blieb er punktelos. «Daher habe ich mich nach anderen Optionen umgeschaut», erklärte Jef. «Am Red Bull Ring habe ich dann die Möglichkeit erhalten, mit einem Motorrad von SKM Kawasaki zu fahren, wo ich auf Anhieb als Zehnter zweimal in die Punkte fuhr. In Hockenheim haben wir dann eine Kawasaki vom Beinlich Racing Team gemietet, auf der ich erneut zweimal punktete.» Am Jahresende stand für den Belgier ein 18. Platz zu Buche.

Stiefbruder Ferre war 2021 noch im Yamaha R3 bLU cRU Cup unterwegs, den er mit zwei dritten Plätzen auf Gesamtrang 8 abschloss. Der ebenfalls 15-Jährige freut sich auf seine erste IDM-Saison: «Ich möchte so viel wie möglich lernen und konstant in die Punkte fahren.» Beim ersten Test im spanischen Cartagena konnte er sich schon einmal an sein neues Arbeitsgerät gewöhnen: «Das Training verlief super, das Bike hat sich von Anfang an großartig angefühlt. Man muss die Kawasaki zwar etwas anders fahren als die Yamaha, aber für mich fährt sie sich wesentlich leichter.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5