Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Max Enderlein: «Qualifying 2 war extrem hektisch»

Von Rudi Hagen
Max Enderlein auf seiner Yamaha YZF-R6

Max Enderlein auf seiner Yamaha YZF-R6

Max Enderlein geht am Samstag von Platz 2 in der ersten Startreihe ins Rennen der IDM Supersport 600 in Oschersleben. Marc Buchner wurde wegen eines fehlenden halben Kilogramms seiner Yamaha in Reihe 8 zurück versetzt.

Max Enderlein vom Team Freudenberg will in den beiden Rennen am Samstag und Sonntag nach eigenen Worten «auf jeden Fall um den Sieg mitkämpfen» in der Supersport 600. Nach der kombinierten Zeitenwertung der beiden Qualifikationsrunden steht der 22-Jährige aus Hohenstein-Ernstthal zwar nicht auf der Pole-Position, aber immerhin mit der zweitschnellsten Rundenzeit in der ersten Reihe.

Leicht war es nicht für Enderlein, sich wieder auf die Yamaha YZF-R6 umzustellen. «Ich war kürzlich in Magny Cours zum Langstreckenrennen und hatte jetzt Probleme, mich wieder umzustellen auf die 600er, da fehlte es einfach an mehr Zeit. Wir sind hier in Oschersleben nur wenig zum Fahren gekommen.»

Im zweiten Qualifying wurde es dann hektisch auf der Strecke. Enderlein: «Jeder wollte eine schnelle Rundenzeit fahren. Alles war unruhig, ich habe mich davon auch ein wenig anstecken lassen. Dann hatte ich Probleme meinen Rhythmus zu finden.»

Für das Rennen macht sich Max Enderlein aber keine Sorgen. «Ich muss im Training am Samstagmorgen noch wieder den Fluss und den Rhythmus finden. Wir wollen auf jeden Fall um den Sieg mitkämpfen.»

Das Rennen am Sonntag, welches kurz vor dem Start zum 8-Stunden-Rennen der Endurance-WM stattfindet, findet Enderlein zwar «mega cool», doch er ist auch Realist: «Letztlich werden da auch nur 25 Punkte vergeben. Beide Rennen sind wichtig.»

Ehe die kombinierte Zeitenwertung der beiden Qualifyings offiziell wurde, dauerte es lange. Warum? Marc Buchner wurde in die achte Startreihe zurück versetzt. Ihm soll es an einem halben Kilogramm Gewicht an seiner Yamaha gefehlt haben.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4