SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

IDM Schleiz: Enderlein revanchiert sich mit SSP-Sieg

Von Esther Babel
Nach Platz 3 im ersten Rennen klappte es für den Freudenberg-Piloten Max Enderlein mit dem Sieg. Martin Vugrinec und Tom Toparis steigen mit aufs Podest. Superstock-Sieg geht an Stefan Ströhlein.

Mit leichter Verzögerung ging es für die IDM Supersport-Piloten kurz nach 15 Uhr in das zweite Rennen des Tages. Polesetter Max Enderlein musste sich nach der Startrunde hinter Marc Buchner, Vormittagssieger Luca Grünwald und dem Australier Tom Toparis anstellen. Doch das Feld war nach den ersten beiden Runden noch dicht beisammen, dass noch für jeden alles drin war.

Nicht gestartet waren Moritz Jenkner, der am Vormittag gestürzt war, Bastian Ubl, Angelo Labita und Gastfahrer Rico Vetter. Die Führung in der Superstock-Wertung übernahm der zum Team MGM gewechselte Niederländer Milan Merckelbagh. An der Spitze blieb es in der Anfangsphase ruhig. Vorne lagen Buchner, Grünwald, Toparis und Enderlein dicht beieinander. Dahinter tat sich erst eine kleine Lücke zu den Verfolgern auf, angeführt von Daniel Rubin, doch gemeinsam schloss man wieder zur Spitze auf. Mit dabei auch Sander Kroeze, Martin Vugrinec und Christoph Beinlich. Dahinter war erst mal Pause bis zu Dominik Rubin.

Meter für Meter robbte sich Enderlein an den Führenden heran und war in der sechsten Runde an dessen Hinterrad angekommen. Ein Sturz wurde von der Startnummer 7, Gabriel Noderer, vermeldet. Bei Halbzeit war das Feld wieder dicht zusammengerückt und Buchner auf Platz 1 und Beinlich auf Platz 8 trennten keine drei Sekunden. Eine spannende Schlussphase war garantiert und die IDM-Piloten zeigten das eine oder andere Überholmanöver.

An der Spitze blieb es unterdessen ruhig, doch das letzte Wort war noch längst nicht gesprochen. Ab Platz 6 riss die Gruppe in den letzten Runden auseinander. Drei Runden vor Schluss hieß der Führende dann Max Enderlein und für Buchner ging es zurück auf Platz 4. Dazwischen waren Vugrinec und Toparis in Lauerstellung. Gestürzt waren Guus Boes und Come Genen und Luca Grünwald hatte eine 1.47er-Runde gedreht statt wie sonst ein 1.28 und cruiste auf Platz 12 um den Kurs.

Nach 15 Runden hieß der Sieger Max Enderlein. 0,046 Sekunden dahinter wurde Martin Vugrinec Zweiter, Tom Toparis blieb Rang 3. In Sichtweite des Podests rauschten Buchner, die Brüder Rubin und Kroeze über die Ziellinie. Den Lauf der Superstock-Klasse gewann Stefan Ströhlein vor Merckelbagh und Tom Konen.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 11