MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Daniela Weingartner: One-Woman-Show in der IDM

Von Esther Babel
Vom Alpe Adria Cup wechselt die Yamaha-Pilotin in die IDM Superstock 600. Bisher regelt sie ihren Auftritt auf und neben der Rennstrecke komplett eigenständig.

Nach einem Gastauftritt in der IDM Supersport beim Finale 2015 auf dem Hockenheimring soll es für die 32-jähirge Münchnerin in diesem Jahr eine komplette IDM-Saison werden. Erste Rennsport-Erfahrungen hat die Yamaha-Piloten in der Vergangenheit im Alpe Adria Cup und in der IOEM gesammelt. Seit sechs Jahren ist die Blondine per Motorrad unterwegs. Verlockend war immer der Yamaha R6-Dunlop-Cup. «Das Paket ist zwar günstig», erklärt sie, «aber ich habe immer alles aus eigener Tasche bezahlt. Aber man muss den Betrag auf einen Schlag bezahlen und mein Konto hat noch nie einen solchen Stand aufgewiesen.»

Ihr Studium der Wirtschafts-Informatik hat Weingartner inzwischen abgeschlossen und auch einen entsprechenden Job gefunden. Ihre Motorrad-Leidenschaft zahlt sie allerdings nach wie vor aus eigener Tasche. «Im Alpe Adria Cup gibt es dieses Jahr nur fünf Termine», beschreibt sie ihre Entscheidungsfindung pro IDM. «Das ist mir zu wenig. Ich wollte ausserdem was Neues erleben und die IDM-Strecken in Deutschland kenne ich alle noch nicht.»

Daniele Weingartner betreibt ihren Sport bisher als eine Ein-Frau-Veranstaltung. «Das hat im Alpe Adria Cup gut geklappt», versichert sie. «Ich chauffiere den Transporter, baue auf, bin Mechanikerin, Fahrerin und abends noch Köchin. Klar, die Herausforderung fährt immer mit.» Wenn Weingartner am Rennplatz ankommt, informiert sie als erstes Veranstalter und Funktionäre über ihren Solo-Auftritt.

«Die wissen dann, wo der Autoschlüssel, alle Unterlagen und für den Notfall auch wo die Krankenkassenkarte ist», erklärt sie.
Bei einem Rennen in Oschersleben wurde dieses Verfahren schon auf die Probe gestellt. Dort brach sich Weingartner bei einem Sturz das Fersenbein. Vom Veranstalter wurde alles organisiert, dank einer ADAC Plus Mitgliedschaft klappte der Rest. «Der ADAC hat bei meinem Rücktransport gleich auch einen Fahrer für meinen Renntransporter mitgebracht», schildert sie.

Auch nach ihrem abgeschlossenen Studium zählt Daniela Weingartner nicht zu den Großverdienern. Doch die IDM Superstock 600 Saison will sie mit ihrer Yamaha R6 komplett durchziehen. «Man muss eben Prioritäten setzen», weiss sie. «Mein teuerstes Paar Schuhe im Schrank sind eindeutig meine Motorradstiefel.» Doch auch wenn Weingartner bisher eindrucksvoll bewiesen hat, dass sie ihren Sport ganz alleine wuppt, hätte sie gegen tatkräftige Unterstützung sicherlich nichts einzuwenden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 6