Formel 1: Strafe – Leclerc (Ferrari) rückt vor

Kawasaki-Frischlinge: Lob von Roman Raschle

Von Esther Babel
Mit Chris Burri und Ville Valtonen hat das Team Kawasaki Schnock Shell Advance zwei neue Piloten an den Start der IDM Superstock gebracht. Bis jetzt läuft alles nach Plan.

Nachdem Daniel Sutter, im letzten Jahr mit dem Team Kawasaki Schnock Shell Advance Vizemeister in der Klasse Superstock, in Richtung Langstrecken-Weltmeisterschaft abgewandert war, hatte sich Teamleiter Roman Raschle nach neuem Fahrerpersonal umgeschaut und war mit Chris Burri in der Schweiz und mit Ville Valtonen in Finnland fündig geworden.

Chris Burri wurde 2013 Vizemeister der Schweizer Superstock 1000 Meisterschaft und Ville Valtonen hatte im letzten Jahr den zweiten Platz in der im Rahmen der IDM ausgetragenen Nachwuchsklasse des Yamaha R6 Dunlop Cup erobert. Während Valtonen die IDM-Strecken schon aus dem Vorjahr kennt, muss sich Burri noch mit der einen oder andere Strecke besser vertaut machen.

Vor der Saison wurde mit den Neuen in Spanien, Ungarn und auf dem Lausitzring getestet. Beim IDM Auftakt qualifizierten sich Burri und Valtonen auf den Plätzen 5 und 11. Im Rennen positionierten sich die beiden Kawasaki-Kollegen im vorderen Mittelfeld und holten in der Superstock-Wertung mit dem Finnen den fünften und mit dem Schweizer den sechsten Platz. Im zweiten Rennen drehte sich das Bild und Burri wurde Fünfter, Valtonen holte Platz 11.

«Die jungen Wilden lernen fix und fahren schon richtig gute Zeiten», lobte Raschle. «Sie haben bereits jetzt gezeigt, dass sie das Potential für gute Platzierungen haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 11:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 12:20, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 12:30, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 13.04., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 13:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 13:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 13:40, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 14:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 14:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 14:35, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304054513 | 5