Formel 1: Max Verstappen ist baff

Trautmann: IDM Bronze für den Superstock-Rookie

Von Esther Babel
Lukas Trautmann hat in seiner Rookie-Saison in der IDM Superstock 1000 die Bronzemedaille gewonnen. Der Österreicher beendete die Saison auf seiner Yamaha R1M mit zwei starken Resultaten.

Am Freitag hatte das Wochenende für Lukas Trautmann vom Team Freudenberg shwierig angefangen. Der Österreicher flog zwei Mal schwer ab, hinterher mangelte es ihm an Vertrauen in seine Yamaha R1M. Im Qualifying am Samstag erkämpft er sich den 19. Startplatz, Rang 5 in seiner Superstock-Wertung.

Im Warm-up am Sonntagmorgen fand Trautmann aber wieder zu alter Stärke zurück und landete auf dem achten Rang. Damit zeigte sich der Salzburger hochmotiviert für die letzten beiden Saisonrennen 2015. Im ersten Lauf allerdings konnte Trautmann auf seiner Maschine nicht das beste Gefühl entwickeln, kämpfte sich aber trotzdem bis auf den elften Gesamtrang und Platz 6 in der Superstock-Wertung nach vorne.

Im zweiten Lauf ging es für Trautmann bis auf Platz 10 der kombinierten Klasse aus Superbike und Superstock nach vorn, was in seiner Kategorie Rang 4 bedeutete. Für die Meisterschaft erntete er aufgrund eines Gaststarters vor ihm die Zähler für Rang 3.

«Es war ein extrem, extrem, extrem schwieriges Wochenende», erklärte Trautmann auch überzeugend. «Im freien Training bin ich ja gleich nach drei Runden schwer abgeflogen und das hat richtig weh getan. Als die Spannung und das Adrenalin etwas raus waren, habe ich schon gemerkt, dass es ein richtiger Schlag auf den Kopf war – Handschuhe kaputt, Helm kaputt. Das hatte ich so noch nie. Damit war dann alles schwierig.»

?«Dieser Sport ist einfach extrem in Sachen Vertrauen und wenn das nicht da ist, da kannst du drehen und schrauben was du willst», ist sich der Österreicher bewusst. «Ich habe nach den Abflügen vom Freitag dann einfach kein Vertrauen mehr gefunden. Nachdem das in Hockenheim aber das letzte Rennen war und ich den dritten Gesamtrang habe absichern müssen, bin ich auf Nummer sicher gegangen.»

Seine Rookie-Saison in der Superstock 1000 Klasse der IDM beendete Trautmann mit 226 Punkten auf dem dritten Gesamtrang. Insgesamt holte der Salzburger in dieser Saison neun Podeste, darunter vier Siege. Die Meisterschaft gewann der Franzose Mathieu Gines, ebenfalls auf Yamaha R1M unterwegs. «Für die Saison 2015 möchte ich mich auf jeden Fall bei allen aus dem Team Freudenberg, bei Yamaha, Pirelli und all unseren Sponsoren bedanken, die mir den erfolgreichen Einstieg in die IDM Superstock ermöglicht haben», so Trautmann zum Schluss. «Wir hatten Höhen und Tiefen, aber es haben alle immer hinter mir gestanden. Dafür ein besonderer Dank.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5