MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Bijsterbosch (BMW): Erst Rempler, dann Top-Ten

Von Esther Babel
Im ersten Rennen am Nürburgring bekam der Niederländer von Jan Halbich ein paar mit. Im zweiten Rennen erntet er dafür einen sechsten Platz in der IDM Superstock 1000.

Pepijn Bijsterbosch (26) war mit seinem Ergebnis vom Lausitzring nicht wirklich zufrieden gewesen. «Aber das ist inzwischen erledigt», versicherte er vor dem Training am Nürburgring. «Da denkt man noch ein oder zwei Tage drüber nach und dann hakt man das ab und schaut nach vorne.» Bijsterbosch, der bereits das zweite Jahr im Team von Werner Daemen unterwegs ist, hat beste Erinnerungen an den Nürburgring. Im Vorjahr konnte er an gleicher Stelle seinen ersten Podestplatz herausfahren.

«Im Training habe ich mich mehr mit dem Fahrwerk als mit der Elektronik beschäftigt», schildert der Niederländer. «Durch die vielen Gastfahrer, die oft auf einem sehr unterschiedlichen Level unterwegs sind, ist es schwer, eine freie Runde zu finden. Da braucht man auch ein bisschen Glück.» Die Mühen hatten sich gelohnt und der Niederländer eroberte Startplatz 12 im Gesamtklassement.

Lauf 1 endete für den Niederländer unverschuldet im Kiesbett. «Ich selber habe den Unfall nicht gesehen», erklärt Teamchef Werner Daemen. «Aber sein Hintermann war zu spät auf der Bremse und hat Bijsterbosch innen in der Kurve touchiert.» Den Sturz überstand der BMW-Pilot unverletzt. Der Hintermann, Honda-Pilot Jan Halbich, hatte in der ersten Kurve einen ordentlichen Verbremser hingelegt und sich auf die Verfolgung der Spitzengruppe gemacht. «Ich weiss nicht», meinte er anschliessend. «Ich war selber schon draussen auf den Kerbs. Vielleicht habe ich ihn mit meinen Rädern berührt.»

Bijsterbosch zeigte dafür im zweiten Rennen eine saubere Leistung, die mit Platz 6 in der Superstock-Wertung belohnt wurde. «Sehr gut», urteilte auch Daemen. «Es war schneller als im Training und wurde als Zehnter im Gesamtklassement abgewinkt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5