Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Dominik Vincon: Von Valentino Rossi-Fans angefeuert

Von Esther Babel
Dominik Vincon mit fahrbarem Untersatz

Dominik Vincon mit fahrbarem Untersatz

In der IDM Superstock 1000 ist der BMW-Pilot vom Team Stilgenbauer an diesem Wochenende am Lausitzring nicht unterwegs. Nach seinem Oberschenkelbruch tröstete er sich mit einer Misano-Reise.

Ursprünglich wollte Dominik Vincon an diesem Wochenenden selber in der IDM Superstock 1000 an den Start gehen. Doch nach einem Sturz im Training zum Langstrecken-WM-Finale in Oschersleben ist Vincon jetzt mit einem gebrochenen Oberschenkel unterwegs, der von einem 32 cm langen Nagel fixiert wird.

Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus ging es nicht nach Hause sondern in Richtung Misano, wo Vincon mit seiner Familie als Zuschauer beim MotoGP-Rennen dabei war. «Das Wochenende war der absolute Oberhammer», schwärmt Vincon vor allem in Richtung Valentino Rossi. «Es ist unglaublich, wie eine Person die Menschenmassen so beeinflussen kann. Da einmal mitten drin live dabei zu sein, kann ich wirklich nur jedem empfehlen.»

Vincon war in Misano noch nicht wirklich mobil und liess sich per Rollstuhl durch die Gegend chauffieren. «Das mit dem Rollstuhl war halt so ne Sache», merkt er an. «Es waren nicht alle Straßen asphaltiert, aber wir haben es gut gemeistert.?Wir waren übrigens mit einem Sponsor von uns in Misano, der hat 40 Tickets auf der Rossi Tribüne organisiert, ebenfalls mit Übernachtungen in Cattolica, das ist wenige Kilometer von der Rennstrecke entfernt. Auch die Anreise haben wir gemeinsam angetreten.?Zudem waren wir noch in Tavullia, das war auch ein Highlight, ich bin mit dem Rollstuhl den Berg runter geflitzt und wurde von den Rossi Fans angefeuert.»

«Danach waren wir noch im Simoncelli Museum, das war natürlich auch sehenswert, allerdings hat man auf der anderen Seite nochmals direkt vor Augen gehabt, wie schnell alles vorbei sein kann», berichtet er weiter. «Aber das wissen wir ja alle. ?Und zum Ende wurde ich von der RS Zweiradtechnik-Crew sogar noch im Rolli übers Kiesbett getragen, um endlich wieder auf der Rennstrecke Kilometer sammeln zu können.»????????

Lange Zuhause ausgehalten hat es Vincon danach nicht. Nach der 1000 Kilometer weiten Heimreise dauerte der Aufenthalt gerade mal eine halbe Stunde. Mit Bruder Patrick ging es anschliessend auf direktem Weg nach Frankreich zur Langstrecken-WM. «Somit haben wir 2000 Kilometer in 24 Stunden absolviert», rechnet er vor.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 20:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5