MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Cadillac im letzten Training mit absoluter Bestzeit

Von Oliver Müller
Schnellster im freien Training zum Petit Le Mans: Der Cadillac DPi von Action Express

Schnellster im freien Training zum Petit Le Mans: Der Cadillac DPi von Action Express

Felipe Nasr fährt im letzten freien Training vor der Qualifikation zum Petit Le Mans die schnellste Zeit des bisherigen Rennwochenendes. Acura schon distanziert. Ferrari bei den GTLM-Autos diesmal ganz vorne.

Beim Petit Le Mans, dem letzten Saisonlauf der amerikanischen IMSA-Serie, spitzt sich der Spannungsbogen mittlerweile immer mehr zu. Im letzten freien Training vor der Qualifikation ließ nun Cadillac einmal die Muskeln spielen. Mit einer Rundenzeit von 1:08,419 Minuten drehte der ehemalige Formel-1-Fahrer Felipe Nasr, der sich den DPi von Action Express Racing mit Eric Curran und Pipo Derani teilt, die absolute Bestzeit der Session. Schneller ist an diesem Wochenende in Road Atlanta noch keiner unterwegs gewesen. Und auch zum Ende der LMP1-des Petit Le Mans (2012 und 2013) wurde die 1:09er Barriere nicht geknackt.

Rang zwei in der Session ging an den Acura DPi von Ricky Taylor, Helio Castroneves und Graham Rahal (Team Penske), der 0,622 Sekunden zurücklag. Dahinter folgte der zweite Cadillac DPi von Action Express Racing mit Joao Barbosa, Mike Conway und Filipe Albuquerque, denen 0,696 Sekunden auf die Teamkollegen fehlten. Die Top Vier der Klasse komplettierte der Cadillac DPi von Wayne Taylor Racing mit Renger van der Zande, Jordan Taylor und Matthieu Vaxiviere, die einen Rückstand von 0,882 Sekunden aufwiesen.

In der GTLM-Klasse markierte diesmal der Ferrari 488 GTE Evo von Risi Competizione mit James Calado, Alessandro Pier Guidi und Daniel Serra die Bestzeit. Hier brannte Calado eine Zeit von 1:15,757 Minuten in den Asphalt. Dahinter folgten Jesse Krohn, John Edwards und Philipp Eng im BMW M8 GTE vom Team RLL (+0,480 Sekunden) und der Ford GT von Ryan Briscoe, Richard Westbrook und Scott Dixon, der 0,608 Sekunden Rückstand hatte.

Beim Petit Le Mans steht nun die Qualifikation an, welche die Startplätze für das Rennen festlegt. Hierzu springen die Ampeln 21:55 Uhr MESZ auf Grün. Hier das Ergebnis des letzten freien Trainings zum Nachlesen

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 6