Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Roland Resch: Der Mann von einem anderen Stern

Von Helmut Ohner
Ein Küsschen vor dem Rennen für Roland Resch von Ehefrau Kristina als zusätzliches Doping

Ein Küsschen vor dem Rennen für Roland Resch von Ehefrau Kristina als zusätzliches Doping

Roland Resch fährt dieses Jahr in der IOEM Superbike wie von einem anderen Stern und kann von keinem anderen Österreicher auch nur annähernd gefährdet werden. Der BMW-Pilot gewann in Most sein sechstes Saisonrennen.

In keiner Phase des 15-Runden-Rennens der Klasse IOEM Superbike in Most gab es den geringsten Zweifel, wer als Sieger hervorgehen wird. Roland Resch, der sich seit Saisonbeginn in einer beneidenswerten Form befindet, deklassierte das Feld nach Belieben. Nach sechs von Rennen führt der ehemalige Superbike-WM-Pilot mit dem Punktemaximum. Anfang August könnte sich der BWM-Fahrer auf dem Hungaroring bereits zum Meister krönen.

So ereignislos das Rennen an der Spitze verlief, so spannend war der Kampf zwischen Andreas Gangl und Hannes Schafzahl um den zweiten Platz. Nach der Enttäuschung des Vortages, wo er einem vor ihm gestürzten Fahrer nicht ausweichen konnte und ebenfalls zu Boden musste, hatte Hannes Schafzahl in der vorletzten Runde die Nase vor seinem Konkurrenten, doch am Ende hatte Gangl das bessere Ende für sich.

«Gestern war ich mit dem Fahrverhalten meines Motorrades alles andere als zufrieden und auch bei der Reifenwahl hatte ich kein glückliches Händchen. Ich habe dann das Setup des Federbeins geändert, das hat dann einigermaßen funktioniert. Ohne das Pech von Wolfgang Gammer, der wegen eines Plattfußes aufgeben musste, wäre der zweite Platz aber nicht möglich gewesen», erklärte Gangl gegenüber SPEEDWEEK.com.

Wie schon nach dem ersten Rennen befürchtet, konnte Berghammer seinen zweiten Rang nicht wiederholen. Doch es war nicht die mangelnde Motorleistung oder seine körperlichen Beschwerden, die den Suzuki-Piloten Platz um Platz zurückfallen ließen, sondern ab der zweiten Runde eine stark nachlassende Bremse. Mehr als Platz 6 hinter Hannes Hofer und Christian Fritz war unter diesen Voraussetzungen nicht möglich

Ergebnis
1. Roland Resch, BMW, 15 Runden in 24.21,528. 2. Andreas Gangl, Suzuki, 54,097 sec. zur. 3. Hannes Schafzahl, Kawasaki, +54,652. 4. Hannes Hofer, Kawasaki. 5. Christian Fritz, Yamaha. 6. Thomas Berghammer, Suzuki. 7. Michael Richter, Yamaha. 8. Christian Wiesinger, BMW. 9. Mike Wohner, BMW. 10. Sabine Holbrook (CH), BMW. Schnellste Runde: Resch in 1.36,651.

IOEM-Stand (nach sechs von zehn Rennen)
1. Resch, 159 Punkte. 2. Gangl, 105. 3. Schafzahl, 82. 4. Hofer, 58. 5. Wohner, 55. 6. Richter, 54. 7. Berghammer, 52. 8. Wiesinger, 50. 9. Fritz, 43. 10. Holbrook, 32. 11. Wolfgang Gammer, BMW, 16. 12. Patrick Dangl, BMW, 11.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 10