Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

IndyCar startet am 6. Juni in die Saison

Von Andreas Reiners
IndyCar fährt ab dem 6. Juni wieder

IndyCar fährt ab dem 6. Juni wieder

Die IndyCar-Serie wird nach dem Shutdown wegen der Corona-Pandemie die Saison am 6. Juni beginnen. Dies gaben die Organisatoren am Donnerstag bekannt.

Der Auftakt ist ein Nachtrennen auf dem Oval des Texas Motor Speedway in Fort Worth. Die Veranstaltung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Ursprünglich sollte die IndyCar-Serie am 15. März in St. Petersburg/Florida starten.

«Wir sind gespannt und bereit, die IndyCar-Saison auf dem Texas Motor Speedway zu eröffnen», so IndyCar-Präsident Jay Frye: «Mit Eddie Gossage, dem gesamten Team des Texas Motor Speedway und den Gesundheitsbehörden haben wir eng zusammengearbeitet, um einen Plan zu erstellen, der eine sichere Austragung für unsere Teilnehmer erlaubt. Gleichzeitig freuen wir uns für unsere Fahrer, Teams und Zuschauer rund um die Welt auf die aufregende Rückkehr auf die Rennstrecke.»

Das Event wird als Eintagesveranstaltung durchgeführt, Training, Qualifying und Rennen finden komplett am Samstag statt. Die Renndistanz wird von ursprünglich 248 Runden auf 200 Runden reduziert.

Lange müssen Fans aber womöglich gar nicht warten, denn IndyCar-Veranstaltungen mit Publikum könnten ab dem 4. Juli stattfinden.

An diesem Datum, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, sind auf dem altehrwürdigen Indianapolis Motor Speedway sowohl ein IndyCar-Rennen als auch ein Lauf der Stock-Car-Serie NASCAR vorgesehen.

Die 500 Meilen von Indianapolis waren wegen der Coronakrise ebenfalls verlegt worden. Das legendäre Rennen soll am 23. August steigen. Die 104. Auflage war ursprünglich für den 24. Mai geplant.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4