Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Buddy Lazier fährt wieder Indy 500

Von Lewis Franck
Buddy Lazier ist zurück in Indianapolis

Buddy Lazier ist zurück in Indianapolis

Buddy Lazier, der Sieger des Indianapolis 500 von 1996, kehrt auf den berühmten Brickyard zurück.

Buddy Lazier wird bei der 97. Ausgabe des Klassikers wieder an den Start gehen. Der 45-Jährige ist der älteste der 33 Fahrer. Er ist bisher 16 Mal in Indianapolis gestartet und war fünf Mal unter den schnellsten Fünf. Zwischen 1996 und 2000 landete er fünf Mal in Folge in den Top Sieben, inklusive seines Siegs 1996 und seinen zweiten Plätzen 1998 und 2000.

«Es passierte etwa vor 10 Tagen und jetzt stellen wir alles zusammen. Es kommen jeden Tag neue Sponsoren dazu, aber wir fahren alle nach Indianapolis um es fertig zu kriegen», sagte der Mann aus Vale, Colorado, der 2009 seinen letzten Versuch unternahm, sich zu qualifizieren. «Als ich 19 war versuchte ich, meinen Rookie-Test in einem Machinists Union Car zu absolvieren, der uns mit einer Crew aus Freiwilligen zur Verfügung gestellt wurde. Damals war es schon letzte Minute und seitdem war ich mit einigen der besten Teams ihrer Zeit da.»

«Ich bin schon so viele Meilen um den Indianapolis Motor Speedway gefahren, dass ich mich sehr wohl fühle. Mit dem Paket des neuen Reglements bin ich noch nicht gefahren (Twin-Turbo V6 Chevrolet Motor und neues Chassis) aber ich bin mit Turbo-Motoren gefahren bevor die Indy Racing League gegründet wurde. Ich freue mich darauf.»

«Ich weiß, dass das Auto schnell sein wird. Ich weiß nur nicht, wie viel Zeit wir vor dem Qualifying auf der Strecke haben werden.»

Lazier Partners kaufte von Lotus das 2012er Dallara Chassis, das Jean Alesi für Fan Force United bei den Indianapolis 500 fuhr. Wie der Name schon sagt, gibt es mehrere Partner, die Namen der Sponsoren werden noch bekannt gegeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 01:35, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Mi. 29.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 29.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 29.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810212013 | 4