Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Entzündungswerte zu hoch: Max Dilger noch an Krücken

Von Manuel Wüst
Max Dilger in Herxheim

Max Dilger in Herxheim

Seit dem Langbahn-GP-Auftakt in Herxheim im Mai muss Max Dilger pausieren, obwohl er kurz vor dem Comeback stand. SPEEDWEEK.com fragte beim Badener nach, wie es ihm geht.

Schon im ersten Finale zur Langbahn-Weltmeisterschaft 2023 in Herxheim fiel Max Dilger humpelnd und mit Schmerzen im Gesicht auf. Der Badener war keineswegs im Vollbesitz seiner Kräfte, denn Knochenauswüchse an der Hüfte schränkten ihn in seiner Beweglichkeit stark ein und eine Operation wurde unumgänglich. Die OP in Heidelberg verlief reibungslos und die Osteophyten wurden entfernt. Max war zuversichtlich bald wieder starten zu können, da auch die Wundheilung gut verlief.

«Vor dem Wochenende des Langbahn-GP in Polen war ich noch mal in Frankreich zum Trainieren und hatte keine Probleme», blickte Dilger auf das geplante Comeback zurück. «Die Ärzte hatten im Vorfeld des Trainings alles nochmal gecheckt und der Plan war, in Ostrowo zu starten.»

Doch daraus wurde nichts, der 34-Jährige meldete sich für das WM-Rennen ab und konnte seitdem nicht aufs Motorrad zurückkehren. «In der Woche vor dem Rennen wachte ich morgens mit starken Schmerzen auf und konnte mich dadurch auch nur sehr eingeschränkt bewegen», berichtete Dilger gegenüber SPEEDWEEK.com. «Ich musste mich erneut in ärztliche Behandlung begeben und es zeigte sich, dass sich im Hüftknochen eine starke Entzündung gebildet hatte. Ich hatte seitdem extrem hohe Entzündungswerte im Blut.»

Um die Hüfte zu entlasten, geht Dilger seither im Alltag immer wieder an Krücken und brauchte die vergangenen Wochen, um die Entzündungswerte auf ein normales Maß zu bringen. «Die Werte sind inzwischen runter, und wir beginnen die Belastung auf die Hüfte zu steigern. Die Hoffnung ist, dass die Blutwerte stabil bleiben, die Entzündung nicht wieder zurückkommt und ich bald wieder Motorsport betreiben kann.»

Die Teilnahme am Grand Prix in Scheeßel am 20. August hat Dilger bereits abgesagt, die Hoffnung liegt nun auf dem WM-Event in Morizes Anfang September.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4