SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Langbahn-GP: David Howe bekommt Smolinski-Platz

Von Ivo Schützbach
Der Engländer David Howe rückt für Martin Smolinski in den GP nach

Der Engländer David Howe rückt für Martin Smolinski in den GP nach

Nach dem Rückzug von Martin Smolinski werden wir in der Langbahn-Weltmeisterschaft 2015 mit Champion Erik Riss, Stephan Katt und Jörg Tebbe lediglich drei Deutsche sehen.

15 Fahrer aus sieben Nationen bilden den Langbahn-Grand-Prix 2015, Deutschland, die Niederlande und Frankreich sind mit jeweils drei Fahrern die stärkste Nation.

Martin Smolinski hat seinen Platz wie von SPEEDWEEK.com berichtet zurückgegeben, der Olchinger will sich ganz auf seine Speedway-Karriere konzentrieren. Dass es jedes Jahr zu Terminüberschneidungen zwischen Langbahn- und Speedway-Prädikatsläufen kommt hat ebenso zu seiner Entscheidung beigetragen, wie die schlechte Bezahlung und nicht vorhandene Vermarktung auf der Langbahn.

Smolinskis Platz bekommt der Engländer David Howe, die Nummer 1 auf der Substitute-Liste. Sollten weitere Fahrer ausfallen, rücken Aki Pekka Mustonen (FIN), Glen Phillips (GB) und Andrew Appleton (GB) in dieser Reihenfolge nach.

Startfeld Langbahn-Grand-Prix 2015:

1 Erik Riss (D)
2 Jannick de Jong (NL)
3 Joonas Kylmäkorpi (FIN)
4 Richard Hall (GB)
5 Mathieu Trésarrieu (F)
6 Stephan Katt (D)
7 Stéphane Trésarrieu (F)
8 Dirk Fabriek (NL)
9 Jörg Tebbe (D)
10 David Howe (GB)
11 Theo Pijper (NL)
12 Josef Franc (CZ)
13 Dimitri Bergé (F)
14 Cameron Woodward (AUS)
15 Wildcard

Substitute-Liste:

1 Aki Pekka Mustonen (FIN)
2 Glen Phillips (GB)
3 Andrew Appleton (GB)

Langbahn-Grand-Prix-Termine 2015:

14.5. - Finale 1 - Herxheim (D)
16.8. - Finale 2 - Eenrum (NL)
12.9. - Finale 3 - Vechta (D)
19.9. - Finale 4 - Morizes (F)

Langbahn-GP-Qualifikation für 2016:

20.6. - QR 1 - Marienbad (CZ)
4.7. - QR 2 - Tayac (F)
25.7. - Challenge - Werlte (D)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5