Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Langbahn-GP: David Howe bekommt Smolinski-Platz

Von Ivo Schützbach
Der Engländer David Howe rückt für Martin Smolinski in den GP nach

Der Engländer David Howe rückt für Martin Smolinski in den GP nach

Nach dem Rückzug von Martin Smolinski werden wir in der Langbahn-Weltmeisterschaft 2015 mit Champion Erik Riss, Stephan Katt und Jörg Tebbe lediglich drei Deutsche sehen.

15 Fahrer aus sieben Nationen bilden den Langbahn-Grand-Prix 2015, Deutschland, die Niederlande und Frankreich sind mit jeweils drei Fahrern die stärkste Nation.

Martin Smolinski hat seinen Platz wie von SPEEDWEEK.com berichtet zurückgegeben, der Olchinger will sich ganz auf seine Speedway-Karriere konzentrieren. Dass es jedes Jahr zu Terminüberschneidungen zwischen Langbahn- und Speedway-Prädikatsläufen kommt hat ebenso zu seiner Entscheidung beigetragen, wie die schlechte Bezahlung und nicht vorhandene Vermarktung auf der Langbahn.

Smolinskis Platz bekommt der Engländer David Howe, die Nummer 1 auf der Substitute-Liste. Sollten weitere Fahrer ausfallen, rücken Aki Pekka Mustonen (FIN), Glen Phillips (GB) und Andrew Appleton (GB) in dieser Reihenfolge nach.

Startfeld Langbahn-Grand-Prix 2015:

1 Erik Riss (D)
2 Jannick de Jong (NL)
3 Joonas Kylmäkorpi (FIN)
4 Richard Hall (GB)
5 Mathieu Trésarrieu (F)
6 Stephan Katt (D)
7 Stéphane Trésarrieu (F)
8 Dirk Fabriek (NL)
9 Jörg Tebbe (D)
10 David Howe (GB)
11 Theo Pijper (NL)
12 Josef Franc (CZ)
13 Dimitri Bergé (F)
14 Cameron Woodward (AUS)
15 Wildcard

Substitute-Liste:

1 Aki Pekka Mustonen (FIN)
2 Glen Phillips (GB)
3 Andrew Appleton (GB)

Langbahn-Grand-Prix-Termine 2015:

14.5. - Finale 1 - Herxheim (D)
16.8. - Finale 2 - Eenrum (NL)
12.9. - Finale 3 - Vechta (D)
19.9. - Finale 4 - Morizes (F)

Langbahn-GP-Qualifikation für 2016:

20.6. - QR 1 - Marienbad (CZ)
4.7. - QR 2 - Tayac (F)
25.7. - Challenge - Werlte (D)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 5