MotoGP: Bagnaias Rückkehr in den Albtraum

Misano, Lauf 1: Zaccone nach Sieg neuer WM-Leader

Von Sebastian Fränzschky
Alessandro Zaccone holte sich bei der MotoE in Misano den Sieg im ersten Rennen und verwies Nicholas Spinelli auf Platz 2. Enttäuschend verlief das Rennen für Mattia Casadei, der die WM-Führung verlor.

Nach dem sehr hart umkämpften Qualifying am Freitag – die Top-3 lagen innerhalb von 0,058 Sekunden – bildeten Eric Granado, Alessandro Zaccone und Andrea Mantovani die erste Startreihe für das erste Rennen der MotoE in Misano. WM-Leader Mattia Casadei ging nur aus der vierten Startreihe ins erste Rennen, denn im Qualifying kam der Italiener nicht über Platz 10 hinaus.

Den besten Start ins erste Rennen erwischte Zaccone. Er bog vor Polesetter Granado in die erste Kurve ein. Noch in der ersten Runde verlor Granado weitere Positionen an Nicholas Spinelli und Mantovani. Er kam als Vierter aus der ersten von sieben Rennrunden. Casadei hatte sich von Startplatz 10 auf die achte Position vorgearbeitet.

Zu Beginn der zweiten Runde konnte sich Zaccone eine kleine Lücke herausfahren. Mantovani schob sich auf die zweite Position und versuchte, Zaccone nicht entkommen zu lassen. In der dritten Runde lag Mantovani in Schlagdistanz zu Zaccone. Das Führungsduo fuhr 0,7 Sekunden vor Spinelli und Granado. Casadeis Aufholjagd stagnierte, der WM-Führende lag nach drei Runden weiterhin auf der achten Position.

In der vierten Runde nahm Mantovanis Rennen eine Wendung: Anstatt den Führenden zu attackieren, ging es eine Position nach hinten. Spinelli hatte die Lücke zugefahren und sich an Mantovani vorbeigeschoben. Zaccone nutzte die Positionswechsel hinter ihm und setzte sich erneut leicht ab. Casadei rutschte in der vierten Runde auf die neunte Position ab und erhielt eine Tracklimits-Warnung. Der WM-Leader verlor den Anschluss an die Gruppe vor ihm.

Zaccone führte das Feld in die vorletzte Runde. Spinelli, Mantovani, Granado und Hector Garzo lagen in Schlagdistanz und konnten sich Chancen aufs Podium ausrechnen. Spinelli arbeitete sich im Windschatten näher an Zaccone heran. Er ging mit 0,140 Sekunden Rückstand in die letzte Runde. Hinter Zaccone und Spinelli duellierten sich Granado und Mantovani um die dritte Position. Der Zweikampf hatte zur Folge, dass Zaccone und Spinelli den Sieg unter sich ausmachten.

Spinelli lag im finalen Sektor in Schlagdistanz, konnte aber kein Manöver starten. Zaccone holte sich seinen ersten Sieg seit Assen und übernahm damit die Führung im Gesamtklassement. Spinelli kassierte 20 Punkte für Platz 2. Komplettiert wurde das Podium von Mantovani, der sich in der letzten Runde gegen Granado durchsetzte.

Polesetter Granado verpasste das Podium knapp und kam mit 1,162 Sekunden Rückstand auf den Sieger als Vierter über den Zielstrich. Matteo Ferrari komplettierte die Top-5. Kevin Zannoni wurde Sechster, Jordi Torres kam als Siebter ins Ziel. Hector Garzo rutschte bis auf die achte Position zurück. Casadei wurde als Neunter gewertet. Lorenzo Baldassarri schloss die Top-10 ab. Maria Herrera verpasste als 16. die Punkteränge.

Das zweite Rennen der MotoE in Misano wird um 16:10 Uhr gestartet.

Ergebnisse MotoE, Misano, Rennen 1 (13. September):
1. Alessandro Zaccone (I), Ducati, 7 Runden in 11:48,928 min

2. Nicholas Spinelli (I), Ducati, +0,170 sec

3. Andrea Mantovani (I), Ducati +0,882

4. Eric Granado (BR), Ducati, +1,162
5. Matteo Ferrari (I), Ducati, +1,832

6. Kevin Zannoni (I), Ducati, +1,927

7. Jordi Torres (E), Ducati +2,119

8. Hector Garzo (E), Ducati, +2,226

9. Mattia Casadei (I), Ducati, +3,774

10. Lorenzo Baldassarri (I), Ducati, +4,341
11. Oscar Gutierrez (E), Ducati, +6,854

12. Luca Bernardi (RSM), Ducati, +7,202
13. Alessio Finello (I), Ducati, +7,993
14. Tibor Erik Varga (H), Ducati +8,692

15. Jacopo Hosciuc (RO), Ducati, +11,340

16. Maria Herrera (E), Ducati, +12,527

WM-Stand MotoE nach 11 von 14 Rennen:

1. Zaccone 147 Punkte. 2. Casadei 139. 3. Baldassarri 138. 4. Spinelli 134. 5. Mantovani 125. 6. Ferrari 123. 7. Granado 122. 8. Garzo 100. 9. Zannoni 96. 10. Torres 88. 11. Gutierrez 70. 12. Hosciuc 60. 13. Varga 48. 14. Finello 41. 15. Bernardi 35. 16. Herrera 29. 17. Fusco 22. 18. Occhi 11. 19. Perez 4.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 14.09., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5