SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Miguel Oliveira (KTM): «Nicht um Zeiten gekümmert»

Von Jordi Gutiérrez
Mit der neuen Moto2-KTM gab Miguel Oliveira beim privaten Valencia-Test den Ton an. «Wir konnten schon viel Arbeit erledigen», freute sich der Portugiese.

Miguel Oliveira aus dem Team Red Bull KTM Ajo dominierte den Valencia-Test. Schon am ersten Tag legte er die schnellste Moto2-Zeit vor. Am zweiten Testtag steigerte sich der Portugiese um ganze 1,275 sec auf 1:35,887 min. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit beim Valencia-GP im November lag bei 1:34,879 min.

«Es war ein guter Tag, denn wir hatten gutes Wetter und konnten viele Runden drehen. So konnten wir schon viel Arbeit erledigen und einige Dinge am Bike ausprobieren. Wir haben uns dabei auf den hinteren Teil der Maschine konzentriert. Dabei herrschten für uns Bedingungen wie bei einem Rennwochenende vor, denn wir kümmerten uns nicht um schnelle Zeiten, sondern arbeiteten für die Rennen», berichtete Oliveira.

Wie schwierig ist die Testarbeit mit einem neuen Bike wie der KTM? «Der Unterschied ist nicht so riesig, weil wir alle denselben Motor haben. Wir erwarten, dass der Unterschied nicht groß sein wird. Diese Maschine hat natürlich Vorteile, wir arbeiten nun daran, die Nachteile zu beseitigen.»

Die Moto2- und Moto3-Testzeiten von Valencia, 9. Februar

1. Miguel Oliveira (Moto2/KTM), 1:35,887 min
2. Fabio Quartararo (Moto2/Kalex), 1:36,057
3. Marcel Schrötter (Moto2/Suter), 1:36,233
4. Edgar Pons (Moto2/Kalex), 1:36,563
5. Ricky Cardus (Moto2/KTM), 1:36,969
6. Bo Bendsneyder (Moto3/KTM), 1:39,756
7. Aron Canet (Moto3/Honda), 1:39,807
8. Romano Fenati (Moto3/Honda), 1:40,106
9. Jorge Martin (Moto3/Honda), 1:40,181
10. Tatsuki Suzuki (Moto3/Honda) 1:40,224
11. Tony Arbolino (Moto3/Honda) 1:40,270
12. Niccolò Antonelli (Moto3/KTM), 1:40,280
13. Fabio Di Giannantonio (Moto3/Honda), 1:40,485
14. Jules Danilo (Moto3/Honda), 1:40,843
15. Nakarin Atiratphuvapat (Moto3/Honda) 1:41,106

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5