SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Miguel Oliveira (KTM/4.): «Zeiten sind sehr konstant»

Von Sharleena Wirsing
Auch auf dem Circuit of the Americas bereitete Miguel Oliveira dem Team Red Bull KTM Ajo bereits große Freude mit Platz 4 in der zweiten Moto2-Session. Auch Binder-Ersatz Ricky Cardus war stark unterwegs.

In Argentinien sorgte Miguel Oliveira für einen Freudentaumel bei KTM, als er den Österreichern den ersten Moto2-Podestplatz im erst zweiten Rennen verschaffte. Er schrieb zudem als erster Portugiese auf dem Moto2-Treppchen Geschichte. Auch am ersten Trainingstag in Austin hielt Oliveira sein hohes Level und reihte sich hinter Suter-Pilot Marcel Schrötter auf Platz 4 ein.

Oliveira büßte 0,622 sec auf die Bestzeit von Alex Márquez auf der Kalex ein. «Es lief am Freitag richtig gut. Am Morgen war meine Pace nicht so gut, aber ich konnte eine schnelle Runde drehen. Am Nachmittag war ich dann viel konstanter unterwegs. Ich konnte an meinem Fahrstil und der Abstimmung des Bikes arbeiten. Am Ende des Tages stiegen die Temperaturen nochmals, was es schwierig machte, eine schnellere Zeit zu fahren. Aber meine Zeiten blieben sehr konstant. Am Samstag werden wir noch ein paar unterschiedliche Set-ups ausprobieren. Mit unserer bisherigen Arbeit bin ich aber wirklich zufrieden. Im Qualifying will ich um eine Top-Platzierung kämpfen.»

Brad Binder, der sich zum dritten Mal an seinem rechten Unterarm operieren lassen musste und für mindestens zwei Rennen ausfällt, wird in Texas von Ricky Cardus ersetzt. «Am Morgen ließ ich es langsam angehen, um wieder ein Gefühl für die Moto2-Maschine aufzubauen und mir Referenzpunkte auf der Strecke zu suchen. Es lief besser als erwartet», erklärte der Spanier, der mit den Plätzen 11 und 9 in den ersten beiden Sessions glänzte. «Am Nachmittag unterlief mir ein kleiner Fehler, für den ich mich beim Team entschuldigen will. Ich stürzte und durchkreuzte so unseren Arbeitsplan. Doch ich konnte mich noch steigern. Wir arbeiten besonders für das Rennen. Nun muss ich mehr Selbstvertrauen finden und meine Pace aufbauen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5