Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Tech3: Julián Simón ersetzt Remy Gardner in Texas

Von Günther Wiesinger
Julián Simón

Julián Simón

Julián Simón hat zwar für 2017 nach dem Ausstieg des katarischen QMMF-Moto2-Team keinen Fixplatz mehr gefunden, aber arbeitslos ist er deshalb trotzdem nicht geworden.

Denn einerseits agierte der populäre Haudegen (226 GP-Teilnahmen, 8 Siege, 26 Podestplätze) bei den Wintertests als Riding Coach von MotoGP-Fahrer Tito Rabat (Marc VDS Honda), anderseits hat er jetzt schon den dritten Job als Ersatzfahrer. Zuerst agierte er für Lorenzo Savadori im Milwaukee-Aprilia-SBK-Team, dann ersetzte er im Schweizer Moto2-Team Garage Plus Interwetten in Losail und Termas den Spanier Iker Lecuona, der jetzt wieder genesen ist.

In Texas fährt der 30-jährige Julián Simón, 125-ccm-Weltmeister 2009 auf der Aspar-Aprilia und Moto2-Vizeweltmeister 2010 auf Suter, im Tech3-Team anstelle des verletzten Remy Gardner auf der Eigenbau-Mistral 610. Simón schaffte in Argentinien immerhin den 18. Rang.

Und bei Red Bull KTM wird Brad Binder durch Testfahrer Ricard «Ricky» Cardús ersetzt.

«Ich bin froh, dass mir das Tech3-Racing-Team die Gelegenheit gibt», erklärte Simón, der im Vorjahr auf der Speed-up immerhin WM-18. war und beim GP Deutschland Platz 3 erkämpfte. «Ich habe die Mistral 610 seit vielen Jahren auf der Piste beobachtet und bin neugierig, welchen Eindruck sie mir jetzt beim Fahren vermittelt.»

«Remy ist am Dienstag operiert werden, zu 95 Prozent wird er in Jerez wieder fit sein», erklärte Teambesitzer Hervé Poncharal. «Wir haben immer gesagt, wir werden Remy in Austin nur ersetzen, nur wenn Julián Simón zusagt. Jetzt sind wir froh, dass Julián bei uns einspringt. Er ist seit 2010 in der Moto2 alle Bikes gefahren, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 5