MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Applaus für Kalex: Seit 43 WM-Rennen ungeschlagen

Von Günther Wiesinger
Sachsenring-Podest: Sieger Franco Morbidelli mit Miguel Oliveira

Sachsenring-Podest: Sieger Franco Morbidelli mit Miguel Oliveira

Kalex Engineering in Bobingen hat in der Moto2-WM seit 2013 die Fahrer-WM viermal in Serie gewonnen. Auf dem Sachsenring wurde gezittert – Miguel Oliveira und KTM waren knapp am ersten Sieg dran.

Beim GP von Deutschland auf dem Sachsenring mussten die Kalex-Gründer Alex Baumgärtel und Klaus Hirsekorn zwar gewaltig zittern, denn Red Bull KTM-Pilot Miguel Oliveira heizte WM-Leader Franco Morbidelli (Kalex) gehörig ein.

Aber schließlich sorgte der Italiener aus dem Marc VDS-Team für den 43. Kalex-Sieg in Folge. Seit dem 12. April 2015 in Austin/Texas hat Kalex alle Moto2-WM-Rennen gewonnen, damals siegte Sam Lowes auf der Speed-up.

Die Moto2-Fahrer-WM gewannen zuletzt Pol Espargaró (2013), Tito Rabat (2014) und Johann Zarco (2015, 2016) auf Kalex. Jetzt führt Morbidelli 34 Punkte vor seinem Kalex-Markenkollegen Tom Lüthi. 

Kalex rüstet in diesem Jahr 22 Stammfahrer aus. Und jetzt wird abgewartet, ob KTM 2018 ein oder zwei Kundenteams ausrüstet. SKY VR46 zeigte Interesse an KTM, dazu das Schweizer Garage Plus Interwetten-Team (Lüthi, Raffin), auch das Südmetall Schedl Racing Team könnte ein Kalex-Kunde werden, wenn Philiipp Öttl in die Moto2-WM aufsteigt. Öttl fuhr schon in der Moto3-WM eine Kalex-KTM.

«Die Gespräche mit den Teams für die Saison 2018 werde ich auch erst nach der Sommerpause führen», erklärte Alex Baumgärtel gegenüber SPEEDWEK.com. «Mein Bauchgefühl sagt mir, dass SKY VR46 auch 2018 Kalex fahren wird. Zumindest in Le Mans hat man mir gesagt, dass sie mit der Performance und unserem Service sehr zufrieden sind. Mit den Teamchefs Peter Öttl und Fred Corminboeuf gab es bis dato noch keine Kommunikation bezüglich 2018. Aber wie gesagt: Für uns gehen die Gespräche nach der Sommerpause los.»

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5