SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jonas Folger (20.): «Wissen, was wir tun müssen»

Von Nora Lantschner
Jonas Folger ist im Renngeschehen zurück

Jonas Folger ist im Renngeschehen zurück

Jonas Folger gibt in Barcelona sein Comeback in der Moto2-WM. «Ich weiß, was das Motorrad braucht und ich weiß, was ich an meinem Fahrstil verändern muss», gab sich der Kalex-Pilot nach Tag 1 zuversichtlich.

Jonas Folger stieg am Freitag in Montmeló erstmals auf die Kalex von Petronas Sprinta Racing. «Ich habe mich gut gefühlt. Der Unterschied zwischen einem Moto2- und einem MotoGP-Bike, mit dem ich zuletzt gefahren bin, ist groß. Ich brauche ein bisschen Zeit, um mich an das Motorrad und die Reifen anzupassen», berichtete der Yamaha-MotoGP-Testfahrer, der am Sonntag in der Moto2-Klasse sein erstes Rennen nach mehr als 20 Monaten Auszeit bestreiten wird.

«Es ist eine Kombination: Das Motorrad muss vorbereitet werden und ich muss gleichzeitig meinen Fahrstil anpassen. Ich habe viele Dinge ausprobiert, wir haben Fortschritte gemacht», fügte der Deutsche hinzu. Nach zwei freien Trainings-Sessions fehlten ihm genau 0,915 sec auf die Tagesbestzeit von Tom Lüthi.

«Ich habe den Tag auf Platz 20 beendet, aber ich lag nur 0,9 sec zurück, was gut ist. Wir wissen, dass wir großes Verbesserungspotential haben. Wenn wir Lösungen finden, werden wir große Schritte vorwärts machen. Wir sind nicht so weit weg, wir sind happy mit der Arbeit, die wir leisten», gab sich Folger zuversichtlich.

«Der Plan sah am Freitag vor, sich mit jedem Run zu verbessern – sowohl mein Fahren als auch das Set-up. Das Positive ist, dass wir wissen, in welche Richtung wir mit dem Set-up gehen sollten. Wir sind nicht verloren oder in einer Situation, wo wir nicht wissen, was wir machen sollen. Ich weiß, was das Motorrad braucht und ich weiß, was ich an meinem Fahrstil verändern muss, das ist das Gute. Wir werden versuchen, die Daten zusammenzutragen und uns für den Samstag zu verbessern.»

Moto2, Catalunya, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Lüthi, 1:44,673 min
2. Márquez, + 0,060 sec
3. Navarro, + 0,067
4. Fernandez, 0,109
5. Bastianini, + 0,177
6. Vierge, + 0,232
7. Bulega, + 0,261
8. Gardner, + 0,277
9. Baldassari, + 0,282
10. Marini, + 0,348
11. Binder, + 0,428

Ferner:
15. Schrötter, + 0,577
20. Folger, + 0,915
21. Aegerter, + 0,955
28. Tulovic, + 2,052
31. Öttl, + 2,667

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4