MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

ServusTV vom Katar-GP: Um 14 Uhr geht es los

Von Oliver Feldtweg
Bestzeit in der Moto2-Klasse in Losail: Joe Roberts

Bestzeit in der Moto2-Klasse in Losail: Joe Roberts

Auch wenn die Königsklasse beim Katar-GP fehlt: In den Rennen der Moto3 und Moto2 ist für Abwechslung und Spannung gesorgt.

Die Coronavirus-Epidemie hat zur Streichung der MotoGP-Klasse in Doha geführt. Der Auftakt der Motorrad-Weltmeisterschaft geht also erstmals seit Argentinien 1981 ohne Königsklasse in Szene. In Katar treten lediglich die Klassen Moto2 und Moto3 an. ServusTV überträgt heute am Sonntag ab 14 Uhr live.

Der Coronavirus führte dazu, dass die Italiener nicht mehr unbehelligt nach Doha reisen dürfen, sie würden sofort für zwei Wochen in Quarantäne gesteckt werden. Da sechs der elf MotoGP- Teams in Italien stationiert sind und viele italienische Teammitglieder haben, musste das MotoGP-Rennen bereits am Sonntag aus dem Programm gekippt werden. Der für 22. März geplante zweite WM-Stopp in Thailand wurde auf 4. Okober verschoben, der MotoGP-Auftakt am 5. April beim Grand Prix of the Americas in Austin/Texas steht auf höchst wackligen Beinen.

Da die Crews der Moto2 und Moto3 wegen der Tests von 28.2. bis 1.3. bereits in Katar vor Ort waren, finden die Rennen dieser beiden Klassen plangemäß statt und sind live bei ServusTV zu sehen.

Rund um die Rennaction liefert ServusTV alle News zum abgesagten MotoGP-Auftakt und zu den Auswirkungen auf das weitere WM-Programm.

In der Moto2 und Moto3 werden alle Neuerungen, Favoriten und Rookies vorgestellt. Kommentiert wird der Saisonstart der zwei Klassen von Christian Brugger und Alex Hofmann.

In der Moto3-Klasse erhofft sich KTM den 100. GP-Sieg in der Road-Racing-Szene, für den ersten sorgte Casey Stoner 2004 (125 ccm) in Sepang. Im turbulenten Qualifying gelang allerdings dem Honda-Piloten Suzuki die Bestzeit.

Auch in der Moto2-Klasse gibt es Interesse aus Österreich, obwohl KTM als Chassis-Hersteller ausgestiegen ist: Das American-Team von Bestzeithalter Joe Roberts hat den rot-weiß-roten Glückspielkonzern Novomatic als neuen Hauptsponsor präsentiert.

Die gesamte ServusTV-Mannschaft mit der OnAir-Crew hat die Reise nach Katar abgesagt. Kommentiert wird aus dem Studio in Salzburg, es werden auch keine Boxengasse-Reporter vor Ort sein.

DAZN zeigt die Rennen im Live-Stream, das Schweizer Fernsehen steigt 20 Minuten vor dem Moto2-Rennen um 15.40 Uhr live ein.

Katar-GP am 8. März bei ServusTV:

14:00 Uhr: Beginn der Live-Übertragung
14:20 Uhr: Rennen Moto3 LIVE
16:00 Uhr: Rennen Moto2 LIVE

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 22.08., 09:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 22.08., 10:10, Bayerisches Fernsehen
    Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
  • Fr. 22.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 14:00, ORF Sport+
    WRT & Le Mans - 24 Stunden von Spa
  • Fr. 22.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208054513 | 5