Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Marcel Schrötter: Motocross gegen Andrea Dovizioso

Von Johannes Orasche
Moto2-Ass Marcel Schrötter (Liqui Moly Intact GP) lieferte sich bei einem Hobby-Motocross-Event in Italien ein Duell mit MotoGP-Altmeister Andrea Dovizioso (Yamaha).

Die meisten Motorrad-WM-Asse genießen nach den Tests in Jerez die ersten freien Wochen nach einer langen und kräftezehrenden Saison 2021. Auch der einzig verbliebene deutschsprachige Moto2-Fahrer Marcel Schrötter (Liqui Moly IntactGP) relaxed derzeit.

Es wäre aber nicht Schrötter, wenn der 28-jährige Pflugdorfer nicht auch in der Pause ein wenig Benzingeruch brauchen würde. Schrötter, der die abgelaufene Moto2-Saison auf Gesamtrang 10 beendet hat, war deswegen zuletzt zu diesem Zwecke beim Motocross-Training in Italien unterwegs.

Dort ergab sich dann auch noch die Gelegenheit, sich mit MotoGP-Haudegen Andrea Dovizioso (WITHU Yamaha RNF) mit Stollenreifen zu duellieren. Auf der Piste des Rivarolo Motocross Park zwischen Mantua und Cremona fand unter der Schirmherrschaft von «Dovi» ein Hobby-Rennen unter dem Titel «Motocross for Love» zu Charity-Zwecken organisiert.

«Es war ein großartiger Sonntag», strahlt Schrötter. «Es war einfach Motocross für die Liebe! Danke an Andrea Dovizioso und alle, die das möglich gemacht haben.»

Sowohl Schrötter als auch Dovizioso steuern privat im MX eine Viertakt-Yamaha. Genauso der dreifache 125er-Weltmeister Alessio «Chicco» Chiodi, der ebenfalls antrat. Auch GP-Asse wie Jack Miller und Danilo Petrucci üben während der Saison oft in Rivarolo.

Moto2-Endstand Fahrer-WM (nach 18 Rennen):

1. Gardner 311 Punkte. 2. R. Fernandez 307. 3. Bezzecchi 214. 4. Lowes 190. 5. A. Fernandez 174. 6. Canet 164. 7. Di Giannantonio 161. 8. Ogura 120. 9. Navarro 106. 10. Schrötter 98. 11. Vierge 93. 12. Vietti 89. 13. Roberts 59. 14. Arbolino 41. 15. Beaubier 50. 16. Bendsneyder 46. 17. Ramirez 39. 18. Chantra 37. 19. Manzi 36. 20. Dixon 30. 21. Arenas 28. 22. Lüthi 27. 23. Garzo 16. 24. Corsi 16. 25. Alduguer 13. 26. Bulega 12. 27. Dalla Porta 10. 28. Syahrin 9. 29. Nagashima 5. 30. Lopez 4. 31. Baldassarri 3. 32. Baltus 2.

Marken-WM Endstand:
1. Kalex 450 Punkte. 2. Boscoscuro 199. 3. MV Agusta 19. 4. NTS 11.

Team-WM Endstand:

1. Red Bull KTM Ajo 618 Punkte. 2. Elf Marc VDS Racing Team 364. 3. Sky Racing Team VR46 303. 4. Inde Aspar Team 192. 5. Federal Oil Gresini 173. 6. Idemitsu Honda Team Asia 157. 7. Liqui Moly Intact GP 149. 8. Petronas Sprinta Racing 123. 9. Speed Up 119. 10. American Racing 89. 11. Italtrans Racing Team 74. 12. Pertamina Mandalika SAG Team 73. 13. Flexbox HP40, 56. 14. MV Agusta Forward Racing 19. 15. NTS RW Racing GP 11.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 7