SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Misano-GP, Moto2: Marquez' sechster Streich

Von Sharleena Wirsing
Bradl: Der Vorsprung schmilzt bedrohlich

Bradl: Der Vorsprung schmilzt bedrohlich

Marc Marquez siegt beim Grand Prix von San Marino in Misano und schrumpft den Vorsprung von Stefan Bradl in WM-Tabelle auf 23 Punkte. Tom Lüthi als bester Schweizer auf Rang 8.

Stefan Bradl (Viessmann-Kalex) biegt nach einem guten Start von der Poleposition als Führender in die erste Kurve ein, doch nach einem wilden Hinterradrutscher verliert er zwei Plätze an Marc Marquez (Suter) und Scott Redding (Suter). Aber auch Marquez zeigt in der turbulenten Anfangsphase Nerven, muss Platz 1 nach einem Vorderradrutscher an Redding abtreten und fällt hinter Bradl und Iannone auf Platz 4 zurück.

Der WM-Zweite Marc Marquez überholt Stefan Bradl Anfang der sechsten Runde und versucht sich zu lösen. Der Spanier konnte die Lücke zu den Führenden Redding und Iannone (Suter) schnell schliessen, doch Stefan Bradl regierte prompt. Marquez überrumpelte in der 13. Runde Iannone und den führenden Redding. WM-Leader Stefan Bradl schnappte sich nach einem kleinen Fehler des Italieners Iannone den dritten Rang.

Bradley Smith und Alex DeAngelis komplettierten die kampflustige sechsköpfige Führungsgruppe. Iannone und Bradl können elf Runden vor Schluss den Führenden Marquez bezwingen und die Spitzengruppe neu sortieren. Nach einem spannenden Kampf liess WM-Leader Stefan Bradl auch den Lokalmatador hinter sich und führte den Grand Prix in Misano wieder an. Währenddessen bekam Marc Marquez unangenehmen Besuch vom Briten Scott Redding.

Doch Bradl musste durch ein Überholmanöver des Italieners Iannone eine weite Linie gehen und fiel auf Platz 4 zurück. Marquez überholte Iannone, Bradl bezwang zeitgleich Scott Redding und schob sich wieder auf Rang 3. Auch der Italiener musste sich bald dem deutschen WM-Führenden ergeben.

In den letzten 4 Runden musste sich Stefan Bradl gegen die Attacken von Andrea Iannone wehren, während Marc Marquez an der Spitze bereits eine Sekunde Abstand vorzuweisen hatte.

Der Kampf mit dem Italiener Andrea Iannone vereitelte die Siegchancen von Stefan Bradl. Marc Marquez konnte seinen Vorsprung halten und seinen sechsten Saisonsieg einfahren.

Tom Lüthi belegte Platz 8, Max Neukirchner muss einen Ausfall verschmerzen.

Im Gesamtklassement konnte der Spanier den Abstand auf den deutschen WM-Führenden Stefan Bradl auf 23 Zähler verkürzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5