Jerez-Test: Diese Moto2-Mannschaften sind noch aktiv
Einige Fahrer und Teams aus der Moto2-WM befinden sich noch nicht in der Winterpause
Die MotoGP-Saison 2025 ist Geschichte. Mit dem letzten Rennwochenende in Valencia Mitte November und dem offiziellen Test am Dienstag danach, haben sich die Fahrer der Königsklasse in die Winterpause verabschiedet. Für sie geht es Anfang Februar mit dem Sepang-Test in Malaysia weiter.
Noch nicht im Urlaub sind die Fahrer der mittleren Kategorie der Motorrad-WM – zumindest einige davon. Quasi im Vorprogramm der ab 26. November aktiven Piloten und Teams aus der Superbike- und Supersport-WM trainieren aktuell mehrere Moto2-Teams.
Bei der zweitägigen Erprobung mit Chassishersteller Kalex präsent sind neben der Weltmeister-Einheit Italtrans auch Fantic, Gresini, American Racing, KTM Ajo und Honda Team Asia. Nicht in Jerez sein werden die Teams Intact GP, Aspar und die niederländische Mannschaft RW Racing GP.
Einige Rookies erleben in Jerez ihr Debüt auf dem Moto2-Bike. So zum Beispiel der Japaner Taiyo Furusato, der im Honda Team Asia intern von der Moto3-WM in die größere Kategorie wechselte. Moto3-Weltmeister Jose Antonio Rueda wechselte ebenfalls in die Moto2-Klasse. Nach seinem folgenschweren Crash in Sepang ist der Spanier aber immer noch verletzt und wird deshalb nicht am Jerez-Test teilnehmen können.
Im Lager der seriennahen Weltmeisterschaft wird es dann ab Mittwoch ebenfalls einige Premieren geben. So werden im BMW-Werksteam das erste Mal Danilo Petrucci und Miguel Oliveira mit der M1000RR fahren. Während Petrucci innerhalb der Serie vom Team Barni Ducati zu den Bayern wechselte, wird Oliveira 2026 in der Superbike-WM seine Rookie-Saison erleben. Nach 15 Jahren im GP-Paddock, 7 davon in der MotoGP, beginnt für den 30-jährigen Portugiesen ein neuer Karriere-Abschnitt.
Ebenfalls aus dem GP-Paddock stammen die beiden neuen Honda-Werkspiloten Jake Dixon und Somkiat Chantra – sie werden in dieser Woche ihr Debüt auf der CBR1000RR-R haben.









