Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Tom Lüthi nach Bestzeit: «An der Spitze alles gleich»

Von Günther Wiesinger
Tom Lüthi beim IRTA-Test in Valencia

Tom Lüthi beim IRTA-Test in Valencia

Der Schweizer Tom Lüthi hält in seiner fünften Moto2-WM-Saison die Gegner bisher knapp in Schach. Aber er will die Bestzeit nicht überbewerten.

Tom Lüthi dominiert bisher das Moto2-Training in Valencia. Doch die Konkurrenz sitzt dem Schweizer Interwetten-Suter-Fahrer dicht auf den Fersen.

«Es war natürlich klar, dass die Zeiten heute bei den wesentlich höheren Temperaturen besser werden», stellte Tom Lüthi fest. «Heute früh war es super. «Aber in der zweiten Session von 12.50 bis 13.50 Uhr, wo wir Moto2-Fahrer unter uns waren, ist der Wind aufgekommen. Deshalb hat keiner die Zeiten vom Vormittag erreicht. Doch wir haben bisher gut am Set-up arbeiten können. Wir testen zwar auch ein paar neue Teile, aber das sind kleine Sachen. In erster Linie geht es um die Verbesserung des Set-ups an der 2014-Maschine.»

Der erste Eindruck von der Konkurrenz? «Es sind alle vorne dabei, die wir vorne erwartet haben. Viñales war heute morgen wieder schnell. Er ist sicher nicht schlecht. Aber Rabat, Kallio, Nakagami – es hat sich vorne nicht viel verändert, wie erwartet. Die Neulinge Viñales und Salom sind mittlerweile schon sehr viel gefahren. Sicher, Viñales macht einen guten Job. Das habe ich eigentlich erwartet. Aber wir müssen abwarten. Das ist noch kein Rennen.»

Trotz des gedrängten Testprogramms findet Tom Lüthi genügend Zeit, um sich über die Erfolge der Schweizer Olympia-Asse zu informieren. «Heute haben wir schon das dritte Gold gewonnen mit Dominique Gisin in der Damen-Abfahrt», rechnete Tom einem entnervten österreichischen GP-Berichterstatter vor. «Gestern mit Iouri Podladtchikov im Snowboard, dazu mit Dario Cologna im Skilanglauf über 30 km.»

Testzeiten Moto3, Valencia, Mittwoch, 12.40 Uhr

1. Jack Miller, KTM, 1:39,462.
2. Niccolò Antonelli, KTM, 1:39,616.
3. Danny Kent, Husqvarna, 1:39,726.
4. Romano Fenati (I), KTM, 1:39,885.
5. Isaac Vinales (E), KTM, 1:40,151.
6. Miguel Oliveira (P), Mahindra, 1:40,206.
7. Alex Rins (E), Honda, 1:40,231.
8. Enea Bastianini (I), KTM, 1:40,407.
9. Jakub Kornfeil (CZ), KTM, 1:40,444.
10. Arthur Sissis (AUS), Mahindra, 1:40,509.
11. Franesco Bagnaia (I), KTM, 1:40,616.
12. Alex Márquez (E), Honda, 1:40,629.
13. Eric Granado (BR), KTM, 1:40,789.
14. Philipp Öttl (D), Kalex-KTM, 1:40,858.
15. Livio Loi (B), Kalex-KTM, 1:40,878.
Ferner:
22. Luca Grünwald (D), Kalex-KTM, 1:41,542.

Testzeiten Moto2, Valencia, Mittwoch, 12.40 Uhr

1. Thomas Lüthi (CH), Suter, 1:35,558.
2. Mika Kallio (FIN), Kalex, 1:35,690.
3. Esteve Rabat (E), Kalex, 1:35,808.
4. Maverick Vinales (E), Kalex, 1:35,810.
5. Jordi Torres (E), Suter, 1:35,949.
6. Takaaki Nakagami (J), Kalex, 1:36,006.
7. Nico Terol (E), Suter, 1:36,113.
8. Luis Salom (E), Kalex, 1:36,211.
9. Sandro Cortese (D), Kalex, 1:36,354.
10. Julián Simón (E), Kalex, 1:36,587.
11. Jonas Folger (D), Kalex, 1:36,588.
12. Anthony West (AUS, Speed-up, 1:36,607.
13. Johann Zarco (F), Suter, 1:36,811.
14. Sam Lowes (GB), Speed-up, 1:36,928.
15. Louis Rossi (F), Kalex, 1:36,947.
Ferner:
19. Randy Krummenacher (CH), Suter, 1:37,151.
20. Dominique Aegerter (CH), Suter, 1:37,162.
22. Marcel Schrötter (D), Tech3, 1:37,508.
28. Robin Mulhauser (CH), Suter, 1:38,431.

Testzeiten Moto3, Valencia, Mittwoch, 12.40 Uhr

1. Jack Miller, KTM, 1:39,462. 2. Niccolò Antonelli, KTM, 1:39,616. 3. Danny Kent, Husqvarna, 1:39,726. 4. Romano Fenati (I), KTM, 1:39,885. 5. Isaac Vinales (E), KTM, 1:40,151. 6. Miguel Oliveira (P), Mahindra, 1:40,206. 7. Alex Rins (E), Honda, 1:40,231. 8. Enea Bastianini (I), KTM, 1:40,407. 9. Jakub Kornfeil (CZ), KTM, 1:40,444. 10. Arthur Sissis (AUS), Mahindra, 1:40,509. – ferner: 14. Philipp Öttl (D), Kalex-KTM. 22. Luca Grünwald (D), Kalex-KTM, 1:41,542.
Testzeiten Moto2, Valencia, Mittwoch, 12.40 Uhr
1. Thomas Lüthi (CH), Suter, 1:35,558. 2. Mika Kallio (FIN), Kalex, 1:35,690. 3. Esteve Rabat (E), Kalex, 1:35,808. 4. Maverick Vinales (E), Kalex, 1:35,810. 5. Jordi Torres (E), 1:35,949. 6. Takaaki Nakagami (J), Kalex, 1:36,006. 7. Nico Terol (E), Suter, 1:36,113. 8. Luis Salom (E), Kalex, 1:36,211. 9. Sandro Cortese (D), Kalex, 1:36,354. 10. Julián Simón (E), Kalex, 1:36,587. – Ferner: 11. Jonas Folger (D), Kalex, 1:36,588. 19. Randy Krummenacher (CH), Suter, 1:37,151. 20. Dominique Aegerter (CH), Suter, 1:37,162. 22. Marcel Schrötter (D), Tech3, 1:37,508. 28. Robin Mulhauser (CH), Suter, 1:38,431.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5