SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Ioda-Chef Sacchi: «Randy gehört in die Top-Ten»

Von Waldemar Da Rin
Randy Krummenacher mit seinem neuen Teamchef Giampiero Sacchi von Iodaracing

Randy Krummenacher mit seinem neuen Teamchef Giampiero Sacchi von Iodaracing

Beim Katar-GP fuhr Randy Krummenacher im ersten Einsatz für Iodaracing sogleich drei WM-Punkte ein. Teambesitzer Giampiero Sacchi ist vom Können des noch angeschlagenen Schweizers aber sowieso überzeugt.

Der italienische Teambesitzer Giampiero Sacchi von Iodaracing Project ist überzeugt, dass Randy Krummenacher die Kurve kriegen wird. Sacchi wusste in der Winterpause, dass Randy noch angeschlagen war vom unverschuldeten Sturz in Silverstone 2013, trotzdem wollte er den Zürcher Oberländer im Team haben.

«Randy ist schnell und ich bin überzeugt, dass wir ihn wieder in Form bringen werden. Klar, an Rabat und Nakagami muss er sich nicht orientieren, aber unser Ziel ist es, Randy im Laufe der Saison unter die ersten Zehn zu bringen. Da gehört er meiner Meinung nach auch hin. Wir haben sehr gute Techniker, die auch menschlich grossartige Personen sind. Sie werden ihren Teil dazu beitragen, dass Randy wieder schnell wird. Sie werden ihm das Gefühl geben, dass sie ihn schätzen, akzeptieren und vertrauen, so dass er sich geborgen fühlt. Mit ein Schlüssel zum Erfolg», sagte Sacchi gegenüber SPEEDWEEK.com.

Ein erstes Highlight erlebte die neue Partnerschaft eher unerwartet schon im ersten Rennen, als Krummenacher auf Rang 14 ins Ziel brauste und durch die Disqualifikation gegen Takaaki Nakagami nachträglich noch einen Platz gewann.

Sacchi meinte, dass dem Schweizer aber immer noch zu viele Fehler unterlaufen würden, das bleibt im Datarecording nicht unbemerkt. Deshalb bestehe die Arbeit des Teams momentan in erster Linie darin, diese Fehler zu eruieren und zu beseitigen.

«Bei den ersten Tests fehlten Randy fast drei Sekunden», erklärte der Teambesitzer nach dem Qualifying in Katar, «und jetzt sind es noch 1,2 sec. Okay, er ist immer noch 22., aber ein grosser Schritt ist bereits getan. Der nächste Schritt ist sicher der schwierigere, aber machbar, denn wie ich anfangs gesagt habe, Randy ist schnell.»

Der Suter-Pilot wird nach wie vor schnell müde. «Oft plagen mich auch Kopfschmerzen und ich kann nicht viel dagegen tun, ausser ausreichend Pausen einzulegen. Ich bin regelmässig bei Gery Büsser, dem Teamarzt der ZSC Lions, der vom Eishockey her viel Erfahrung hat mit Hirnerschütterungen, in der Therapie. Er hat auch schon den Vorschlag gemacht, eventuell in den USA eine Spezialklinik zu besuchen. Es seien schon zwei Schweizer Eishockeyspieler dort behandelt worden und seither ohne Beschwerden. Mal schauen, vielleicht kann ich das mit dem GP in Austin verbinden. Aber dies kann ich nicht alleine entscheiden», sagte Krummenacher.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5