MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Randy Krummenacher: «Bin selber grösste Baustelle»

Von Günther Wiesinger
Randy Krummenacher hat in vier Jahren noch keine wirklich überzeugende Moto2-Saison zustandegebracht. Für 2015 erhält er im JiR-Team eine Kalex. «Mit diesem Fabrikat habe ich meine besten Ergebnisse erreicht», weiss er.

Der 24-jährige Schweizer Randy Krummenacher hat inzwischen vier Moto2-Jahre absolviert, er hat die WM-Ränge 18 (2011 und 2012) und 17 (2013) sowie Gesamtplatz 24 im Team Iodaracing auf Suter in der Saison 2014.

«Krummi» rutschte in der vergangenen Saison ab dem Aragón-GP in ein Formtief, er blieb bei den letzten fünf Rennen ohne Punkte, Platz 7 in Barcelona blieb das einzige Highlight im Jahr 2014.

Der Zürcher Oberländer, der mit 17 Jahren beim Barcelona-GP mit einer Werks-KTM schon Platz 3 eroberte, wechselte für 2015 ins Japan-Italy-Racing-Team (JiR) von Luca Montiron.

Er testete im November in Jerez eine japanische NTS-Chassis, in Valencia fuhr er die TSR des JiR-Teams, aber jetzt hat sich JiR zum Umstieg auf Kalex entschlossen.

«Ich bin happy mit der Entscheidung des Teams, eine Kalex zu fahren, zumal ich auch meine besten Moto2-Rennen mit einer Kalex gefahren bin», erklärte Krummenacher gegenüber SPEEDWEEK.com. «Das Team mit Teamchef Luca Montiron möchte mir das bestmögliche Paket zur Verfügung stellen. Das gibt mir den nötigen Schwung und Zuversicht auf ein gutes Jahr 2015. Das heisst aber nicht, dass ich mit der Kalex gleich schneller bin. Die grösste Baustelle bin ich selbst, mein Fokus liegt darauf, mich selber zu verbessern!»

Tatsächlich lenkte Krummenacher schon 2011 und 2012 im Grand Prix Team Switzerland von Marco Rodrigo eine Kalex. Er errang 2011 in seiner ersten Moto2-Saison gleich einen vierten Platz auf dem Sachsenring und Platz 5 in Barcelona. Das beste Resultat auf Suter gelang ihm 2013 mit Rang 6 beim Catalunya-GP.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5