MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Tom Lüthi: «Keine Chance, auf hohem Niveau zu testen»

Von Jordi Gutiérrez
Durch Regen und Wind war der Mugello-Test für den Moto2-WM-Dritten Tom Lüthi nur wenig aufschlussreich. Sein Teamkollege Dominique Aegerter rückte jedoch sogar bei Regen aus.

Bereits nach den ersten 30 Testminuten setzte in Mugello Regen ein. Starker Wind wehte über das Autodromo del Mugello. Doch am Nachmittag boten sich den Moto2- und Moto3-Piloten trockene Streckenbedingungen. Auch Tom Lüthi, der im Rennen am Sonntag Platz 4 belegt hatte, rückte mit der Kalex des Teams Garage Plus Interwetten aus.

«Die Bedingungen gaben uns keine Chance, auf hohem Niveau zu testen», klagte er. «Vielleicht konnten wir aber ein paar Erkenntnisse daraus ziehen. Ich wollte eigentlich auf demselben Niveau wie am Renntag weiterarbeiten, aber davon waren wir weit weg, was die Streckenbedingungen betraf», fuhr der WM-Dritte fort.

«Natürlich haben wir ein paar Sachen ausprobiert und versucht, ein paar Sachen zu machen, aber daraus Erkenntnisse zu ziehen, war sehr, sehr schwer. In den ersten beiden Sessions fuhr ich nur zwei und drei Runden. Bei der letzten Session waren es 16 Runden. Also praktisch nichts», resümierte Lüthi.

Sein Teamkollege Dominique Aegerter, der WM-Rang 5 belegt, fügte hinzu: «Ich fuhr ein paar Runden im Regen, denn man hat selten die Chance, bei Regen zu testen. Deshalb fuhr ich für ein paar Runden raus, als es stark regnete. Mein Feeling war in Ordnung.» Die Moto2-Piloten sollten für Dunlop auf nasser Strecke den neuen Regenvorderreifen testen, der eine härtere Mischung aufweist als jener aus der Saison 2015.

«Wir haben härtere und weichere Abstimmungen des Chassis ausprobiert. Ein paar Erkenntnisse haben wir gewonnen, obwohl es kühler war und mehr Wind wehte als am Sonntag. Zwei, drei positive Dinge gab es, die wir mitnehmen können. Es war aber auch eine lange Woche. Nun können wir uns ein paar Tage erholen. Dann gebe ich in Barcelona wieder Vollgas», versprach der Schweizer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5