MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Silverstone, FP1: Regen, Lüthi & Folger in den Top-4

Von Sharleena Wirsing
Brünn-Sieger Jonas Folger mit seinem Crew-Chief Patrick Mellauner

Brünn-Sieger Jonas Folger mit seinem Crew-Chief Patrick Mellauner

Nach 15 Minuten fiel im ersten Moto2-Training von Silverstone Regen. Zuvor hatte Sam Lowes die Bestzeit erzielt. Auch die deutschsprachigen Piloten mischten an der Spitze mit.

Es hingen vor dem ersten Moto2-Training bereits dunkle Wolken über der 5,9 Kilometer Strecke von Silverstone, doch die Session startete bei trockenen Bedingungen. Alex Rins ist nach einem Schlüsselbeinbruch und der darauffolgenden Operation beim Großbritannien-GP angeschlagen. Er liegt derzeit 19 Punkte hinter WM-Leader Johann Zarco. Tom Lüthi wurde ebenfalls für fit erklärt, Dominique Aegerter wird nicht am Silverstone-GP teilnehmen und wir vom 16-jährigen Iker Lecuona aus der Moto2-EM ersetzt.

Lüthi, der bei seinem Sturz im Brünn-Qualifying eine schwere Gehirnerschütterung erlitten hatte, setzte sich im ersten Moto2-Training von Silverstone früh an die Spitze, doch er wurde bald von Sam Lowes, der knapp einen Sturz verhindern konnte, Alex Márquez und Johann Zarco verdrängt.

29 Minuten vor Schluss schwenkten die Streckenposten die Regenflagge. Einige Tropfen fielen zu Boden, während Lorenzo Baldassarri in Kurve 10 stürzte. «Ich bin in Ordnung. Mein Stürz passierte auf einem nassen Fleck. Ich hätte nicht gedacht, dass es schon so feucht auf der Strecke ist», erklärte der Italiener aus dem Forward-Team. Der Regen wurde stärker.

Sam Lowes lag zu diesem Zeitpunkt mit 2:09,346 min nur 0,222 sec vor Tom Lüthi. Dahinter folgten Alex Márquez, Jonas Folger, Takaaki Nakagami, Johann Zarco und Sandro Cortese. Marcel Schrötter lag auf dem 12. Rang. Alle Fahrer kehrten in ihre Box zurück.

13 Minuten vor Schluss rückte WM-Leader Johann Zarco mit Regenreifen aus. Er hatte auf dem Sachsenring in Regen gewonnen, doch in Brünn hatte er auf nasser Strecke große Probleme und erreichte nur den elften Platz. Auch Aegerter-Ersatz Lecuona rückte aus, ging aber in Kurve 3 zu Boden. Edgar Pons und Miguel Oliveira wagten sich ebenfalls auf die Strecke, weitere Fahrer folgten. Franco Morbidelli stürzte.

An der Reihenfolgen in der Zeitenliste änderte dies nichts: Sam Lowes lag mit 2:09,346 min nur 0,222 sec vor Tom Lüthi. Dahinter folgten Alex Márquez +0,252 sec, Jonas Folger +0,354 sec, Takaaki Nakagami +0,421 sec, Johann Zarco +0,785 sec, Sandro Cortese, der eine Sekunde verlor, Hafizh Syahrin, Miguel Oliveira, Julián Simón, Axel Pons und Marcel Schrötter. Alex Rins erreichte nur Platz 24.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5