Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Le Mans: Schock in 2. Runde – 20 Fahrer gestürzt

Von Sharleena Wirsing
Das Moto3-Rennen beim GP de France in Le Mans musste nach der zweiten Runde wegen eines Massensturzes abgebrochen werden. Jakub Kornfeil hatte eine Ölspur gelegt.

Bereits in den vierten Kurve des Moto3-Rennens in Le Mans stürzen Lorenzo Dalla Porta, Adam Norrodin, Jakub Kornfeil und Tatsuki Suzuki.

In der zweiten Runde spielten sich unglaubliche Szenen ab, als zahllose Stürze auf einer Ölspur in Kurve 6 passierten, die durch die Stürze in Runde 1 zustande kamen. Offenbar hatte Jakub Kornfeil mit seiner Saxoprint-Peugeot-Maschine das Öl über die Piste verteilt.

Joan Mir und Jorge Martin waren die ersten Piloten, die in Runde 2 auf dem Öl zu Boden gingen. Das Rennen wird nach der Reinigung der Strecke für 16 Runden neu gestartet.

Glück im Unglück: Der einzige Fahrer, der medizinische Betreuung brauchte, war KTM-Pilot Nicolò Bulega aus dem VR46-Team. Nach einer ärztlichen Untersuchung wurde Entwarnung gegeben: Bulega hat keine Verletzungen eritten, er war nur benommen.

Insgesamt kamen in Turn 6 in der zweiten Runde rund 20 Fahrer zu Sturz.

Da in der Moto3-Klasse keinen Ersatzmaschinen erlaubt sind, müssen die Teams und Fhrer die beschädigten Bike innerhalb von fünf Minuten zu den Boxen zurückbringen. Aber weil zuerst die Ölspur beseitigt werden musste, hat sich die Quick-Re-Start-Prozedur ohnedies verzögert.

Inzwischen steht fest: Die Boxengasse wird um 11.35 Uhr wieder geöffnet. Wenige Minuten später wird der Neustart erfolgen.

Nur ein Fahrer fehlte beim Neustart: Honda-Pilot Adam Norrodin aus Malaysia. Er hatte für das SIC Racing Team im nassen FP1 noch die Bestzeit erzielt. Im Quaifying war er an 19. Stelle gelandet.

Übrigens: Nach dem Neustart stürzte Antonelli auf der Red Bull-KTM gleich in der ersten Runde.

Das Moto2-Rennen wird um 12:35 Uhr gestartet, das MotoGP-Rennen um 14 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4