MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Ölteppich gelegt: Antonio Nepa darf FP2 nicht fahren

Von Günther Wiesinger
Weil er seine kaputte KTM in Turn 4 nicht abstellte und dadurch eine elendslange Ölspur auf der Piste verbreitete, wurde Antonio Nepa vom Moto3-FP2 in Australien ausgeschlossen.

Der Italiener Antonio Nepa hat im Sommer beim Green Power CIP-KTM-Team von Alain Bronec den Platz von Makar Yurchenko übernommen. Richtig Schlagzeilen machte der Italiener aber erst heute, als er durch das Verschleppen einer Ölspur auf dem Phillip Island Grand Prix Circuit für eine ziemlich lange Unterbrechung und für eine rote Flagge nach 7 Minuten des ersten freien Moto3-Trainings sorgte.

Für diesen Leichtsinn wurde Nepa von der Race Direction prompt bestraft: Die Startnummer 81 der Moto3-Klasse wurde gemäss Artikel 3.5.5 der FIM World Championship Grand Prix Regulations und des FIM Disciplinary und Arbitration Code vom zweiten Moto3-Training am Freitag ausgeschlossen.

Die Begründung:

Am 26. Oktober 2018 um 10.01 Uhr des Moto3-FP1 fuhr Nepa auf eine unverantwortliche Weise durch Turn 4, weil er sich nicht davon überzeugte, in welchem Zustand sein Motorrad befand, als er die Maschine neu startete und die Session fortsetzte.

Nepa verstieß dadurch gegen Artikel 1.21.2 der FIM World Championship Grand Prix Regulations. Dort heißt es: Die Fahrer müssen in verantwortungsvoller Manier fahren und dürfen ihre Gegner nicht in Gefahr bringen, weder auf der Piste noch in der Boxengase. Der Vorfall wurde als «schweres Vergehen» betrachtet.

Die Strafe

Aus den erwähnten Gründen hat das MotoGP Stewards Panel beschlossen, Nepa nicht am FP2 der Moto3-Klasse beim «MICHELIN AUSTRALIAN MOTORCYCLE GRAND PRIX» teilnehmen zu lassen.

Einspruch

Für eine Kaution von 1320 Euro hätte das CIP-Team Einspruch erhoben werden können. Teamchef Alain Bronec verzichtete darauf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5