MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Mandalika: «Kleiner» Fernandez mit Rekordrunde & Pole

Von Thomas Kuttruf
Wie schon so oft war auch das entscheidende Qualifying der Moto3 eine überwiegend spanische Angelegenheit. Während Honda-Pilot Adrian Fernandez mit Rekordtempo unterwegs war, blieb WM-Favorit Rueda Platz 9.

Wenig überraschend erwarteten die Piloten der kleinsten WM-Klasse hitzige Verhältnisse auf dem Mandalika-Circuit mit über 55 Grad Asphalttemperatur. Nachdem die vier schnellsten Youngster aus der Q1-Session – Luca Lunetta, Jacob Roulstone, Ruche Moodley und Intact-GP-Pilot Guido Pini zu den 14 Helden des Zeittrainings gestoßen waren ging es in der 15-minütigen Einheit um die besten Startplätze.

Höchsten Stellenwert hatte die kurze Q2-Session für den Tabellenführer der Moto3. Jose Antonio Rueda kann sich mit einer tadellosen Vorstellung eine Woche nach Marc Marquez als zweiter Pilot der WM zum Champion krönen.

Nicht Teil des Shootouts war auch in Indonesien nicht Noah Dettwiler. Der noch immer erfolglose Schweizer muss den Großen Preis von Indonesien von Startplatz 22 beginnen. Noch schlechter lief es für den Held der Indonesier, Adi Aditama, der mit seiner Honda nur Platz 25 erbeutete.

Los ging es kurz nach 13 Uhr Ortszeit mit einer Ansage von Honda-Pilot Adrian Fernandez. Im ersten Schuss ließ der jüngere Bruder von MotoGP-Pilot Raul Fernandez die Rookies Carpe und Quiles hinter sich. Jose Antonio Rueda steckte im Verkehr, brachte zunächst keine schnelle Runde zusammen und verbesserte sich erst im zweiten Ansatz auf Platz.

Nachgelegt hatte derweil Aspar-Held Maximo Quiles. Mit einer 1:37,363 min lag der 17-Jährige fast gleichauf mit der Pole-Zeit von 2024 durch Ivan Ortola. Gut in das Q2 waren auch die Nachzügler Lunetta und Roulstone mit den Plätzen 6 und 4 gekommen.

David Munoz, WM-Vierter und Hoffnung des Memminger Intact-GP-Rennstalls verlor zunächst fast zwei Sekunden auf die Bestzeit. Doch als es in die letzten Minuten ging es nach vorne. Im Schlepptau von Angel Piqueras sprang er auf Platz 2, jetztz wieder hinter Adrian Fernandez – der mit einer 1:37,022 min einen neuen Streckenrekord aufgestellt hatte.

Die Zeit des Leopard-Piloten hielt. Hinter Fernandez und Munoz, der erste Nicht-Spanier mit Quali-Spezialist Joel Kelso. Reihe 2 bilden Carpe, Furusato und Quiles.

Und Jose Antonio Rueda? Der WM-Favorit verlor in der hektischen Schlussphase an Boden – Startplatz 9 in Reihe 3 für den KTM-Ajo-Frontmann. Ein gutes Teamergebnis schaffte erneut Intact GP. Rookie Guido Pini startet direkt hinter dem WM-Dominator von Position 10. 

Angel Piqueras, der das Zeittraining angeführt hatte, lag lange ebenfalls auf Bestzeit-Kurs. Nach einem Fehler blieb dem WM-Zweiten nur Startposition 11.

Ergebnisse Moto3 Mandalika, Qualifying 2 (4. Oktober):

1. Adrian Fernandez (E), Honda, 1:37,022 min
2. David Munoz (E), KTM, +0,099 sec
3. Joel Kelso (AUS), KTM, +0,152
4. Alvaro Carpe (E), KTM, +0,159
5. Taiyo Furusato (J), Honda, +0,218
6. Maximo Quiles (E), KTM, +0,341
7. David Almansa (E), Honda, +0,361
8. Luca Lunetta (I), Honda, +0,488
9. Jose Antonio Rueda (E), KTM, +0,525
10. Guido Pini (I), KTM, +0,555
11. Angel Piqueras (E), KTM, +0,622
12. Dennis Foggia (I), KTM, +0,685
13. Jacob Roulstone (AUS), KTM, +0,688
14. Ryusei Yamanaka (J), KTM, +0,738
15. Scott Ogden (GB), KTM, +0,943
16. Matteo Bertelle (I), KTM, +1,271
17. Stefano Nepa (I), Honda, +1,386
18. Ruche Moodley (ZA), KTM, +1,486

Ferner:
22. Noah Dettwiler (CH), KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5