SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Cortese: Acht Jahre Motorrad-WM

Von Sharleena Wirsing
Moto3-Weltmeister Sandro Cortese

Moto3-Weltmeister Sandro Cortese

Weltmeister Sandro Cortese blickt auf seinen beeindruckenden Kampf um den WM-Titel der Moto3-Klasse und acht Jahre Motorrad-WM zurück.

Sandro Cortese konnte in der Saison 2012 durch Konstanz und einen unbedingten Siegeswillen den WM-Titel in der Moto3-Klasse erobern. In fünf Rennen stand der Deutsche auf dem obersten Treppchen und schaffte es sich in insgesamt 15 der 17 Rennen unter den ersten Drei zu platzieren.

Nach acht Jahren in der kleinsten Klasse der Weltmeisterschaft erfüllte sich Sandro Cortese seinen Traum vom WM-Titel und kann bereits auf eine lange Karriere zurückblicken. Im zarten Alter von 3 Jahren erhielt der Berkheimer sein erstes Motorrad: eine Yamaha PW50. «Ich konnte zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal Fahrrad fahren», schmunzelt Cortese und fügt hinzu: «Mit sechs Jahren war ich zum ersten Mal als Zuschauer bei einem MotoGP-Rennen. Es war in Mugello und mein damaliges Idol war Max Biaggi. Später wurde dann Valentino Rossi zu meinem Vorbild.»

2005 gelang Sandro Cortese der Aufstieg in die 125-ccm-Weltmeisterschaft. Im Kiefer-Bos-Racing-Team erreichte er den 26. Gesamtrang. «Mein erstes Rennen in der Weltmeisterschaft bestritt ich 2005 in Jerez. Das Fahrerlager wirkte auf mich sehr gross und beeindruckend. Alles war neu für mich», erinnert sich Cortese.

2011 platzte der Knoten, als Cortese seine ersten zwei GP-Siege für das Intact-Racing Team Germany holte. In der nächsten Saison kehrte Sandro Cortese in das Team von Aki Ajo zurück und eroberte auf KTM den ersten Moto3-WM-Titel.

Nach seinem Titelgewinn steigt Sandro Cortese 2013 in die Moto2-Klasse auf und tritt für das Team Dynavolt Intact GP an. «Ich hoffe, dass ich einen guten Einstieg in die Moto2-Klasse schaffe, aber ich erwarte nicht zu viel, denn ich weiss, wie hart der Wettbewerb in dieser Klasse ist. Wir müssen wie in dieser Saison hart arbeiten und ruhig bleiben», erläutert Cortese gegenüber «MotoGP.com» seine Erwartungen für die Saison 2013.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 28.08., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 28.08., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 22:05, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 28.08., 23:00, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 28.08., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 28.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808054512 | 5