Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Kann das Racing Team Germany erneut siegen?

Von Otto Zuber
Jack Miller, Teamchef Dirk Heidolf und John McPhee (v. li.)

Jack Miller, Teamchef Dirk Heidolf und John McPhee (v. li.)

Mit zwei neuen Fahrern steigt Caretta Technology – RTG in die Moto3-Saison 2013. Das Team wurde am Sachsenring vorgestellt.

Jack Miller, John McPhee und Max Kappler heissen die neuen Fahrer im Racing Team Germany, das  unter dem Namen Caretta Technology – RTG starten wird. Das Aufgebot wurde bei der Teampräsentation auf dem Sachsenring den Sponsoren und der Presse vorgestellt. Der Australier Miller und der Brite McPhee werden die Moto3-WM auf FTR-Honda bestreiten, das Talent Kappler wird in der IDM um Podestplätze kämpfen.

Bereits bei den Wintertests konnten die GP-Fahrer ihr Können unter Beweis stellen. Jack Miller gelang es beim Test in Jerez bei nassen Bedingungen sogar auf den ersten Platz der Tagesrangliste vorzufahren. Sein Ziel wird es sein, möglichst wenig zu stürzen und stets um Topplatzierungen zu kämpfen. John McPhee hob hervor, wie wohl er sich im neuen Team fühlt, blickt jedoch etwas bescheidener auf seine erste komplette Saison in der WM.

Weiterhin stellte sich die diesjährige Mannschaft um Teamchef Dirk Heidolf vor. Das Team blieb praktisch unverändert gegenüber 2012, nur ein Mechaniker hat die Crew verlassen. Alle anderen werden weiterhin für Caretta Technology – RTG tätig sein. Neben Norman Rank wird der Bayer Anton Gruschka, als Cheftechniker für die Fahrer verantwortlich sein. Heidolf lobte bereits jetzt sein Team, was in den vergangenen Wochen sehr gute Arbeit geleistet hat. Die Ziele sind die gleichen, wie letztes Jahr mit dem Franzosen Louis Rossi  (Sieg in Le Mans) – Punkte einfahren.

Die über 150 Gäste konnten gleichzeitig die neuen Motorräder begutachten. Als kleine Überraschung überreichte Jörg Würgler von der Firma Hostettler AG /IXS den Fahrern ihre neuen Kombis.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5