MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Philipp Öttl: Bester Startplatz der GP-Karriere

Von Matthias Dubach
Philipp Öttl: WM-Punkte sind in Reichweite

Philipp Öttl: WM-Punkte sind in Reichweite

Im Moto3-Qualifying des Mugello-GP qualifizierte sich der Kalex-KTM-Fahrer für die achte Startreihe.

So weit vorne startete Philipp Öttl noch nie in einem Grand Prix. Der 16-Jährige qualifizierte sich am Samstag für die 24. Startposition für den Italien-Grand-Prix am Sonntag. «Die Punkteränge liegen nicht weit weg, die Abstände sind knapp. Es ist ein gutes Zeichen, dass ich auf dieser langen Strecke keinen grossen Rückstand habe. Fünf Fahrer haben eine Zeit mit 2:00,1 min», stellte der 16-jährige Youngster zufrieden. Öttl ist in diesem Quintett die Nummer 4.

Der Kalex-KTM-Pilot zählt natürlich auch am Sonntag in Mugello auf seine schon fast legendäre Stärke im Rennen. Denn «Phil» ist nicht als Trainingsweltmeister bekannt, der Bayer kann sich normalerweise im Rennen steigern. «Wenn meine gewohnte Rennsteigerung kommt, kann ich mir etwas ausrechnen. Das Motorrad läuft gut.»

Dritten Sektor verbessert

Im Vergleich zum Trainings-Freitag konnte sich Öttl im dritten Sektor verbessern, was das Ziel für den Samstag war. «Das ist der Sektor mit zwei Bergauf-Kurven und dem 180-Grad-Bogen, den ich die Valentino-Rossi-Gedenkskurve nenne. Ich habe dort eine gute Linie gefunden. Das dritte freie Training war dabei hilfreich. Denn nach dem feuchten Training am Freitagmorgen hatten wir diese Session benötigt, um uns zu verbessern. Es war nicht einfach, den Rückstand an Trainingszeit aufzuholen», versicherte der Sohn von Ex-GP-Sieger Peter Öttl.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5