MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Neuer «Talent Cup» in Asien: Viele starke Partner

Von Günther Wiesinger
Shell-Manager Adrian Hepher, Carmelo Ezpeleta und Livio Suppo

Shell-Manager Adrian Hepher, Carmelo Ezpeleta und Livio Suppo

In den nächsten drei Jahren findet der «Shell Advance Asian Talent Cup» statt. Es wird mit Honda NSF250-Moto3-Maschinen gefahren.

Bei der Dutch-TT in Assen wurde heute von Dorna, Shell und Honda das Projekt «Shell Advance Asia Talent Cup» präsentiert. Er dient dazu, junge Talente aus Südostasien in die Motorrad-Weltmeisterschaft zu bringen.

Der Talenteschuppen wird nach dem Vorbild des Red Bull Cookies Cups aufgezogen. Pedrosa-Manager Alberto Puig wird als «talent scout» eingesetzt, er hat diese Aufgabe einst schon beim MoviStar-Honda-Cup in Spanien inne gehabt.

Demnächst wird eine Website online gehen, auf der sich Talente aus Ländern wie China, Malaysia, Indonesien, Vietnam und Thailand für den Cup bewerben können. Es werden 200 Bewerber zu einem Selektions-Meeting eingeladen, das am Montag und Dienstag nach dem Sepang-GP stattfinden wird. Dort wird mit Honda-Underbone-Mopeds gefahren, 22 Teilnehmer werden für den Cup 2014 ausgewählt.

Die zehn bis zwölf Rennen werden im Rahmen der asiatischen Grand Prix und im Mittleren Osten, dort auch bei den Superbike-WM-Rennen sowie im Rahmen von nationalen Meisterschaften (zum Beispiel in Indonesien und Malaysia) stattfinden. Doha, Sepang, Motegi, der Buddh Circuit (Indien) und Sentul (Indonesien) werden zu den Schauplätzen zählen.

Der Talent-Cup ist für drei Jahre fixiert; Honda steuert die Motorräder bei. «Wir fahren mit Standard-Honda NSF250R-Maschinen, also mit Moto3-Bikes, damit die Fahrer auf die Weltmeisterschaft vorbereitet werden», erklärte Livio Suppo, Teamprinzipal von Repsol-Honda.

Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta berichtete von starken Partnern wie Shell Advance, Air Asia, Red Bull, Sepang Circuit, Alpinestars, X-Lite, Bridgestone.

Fahrer haben nur geringe Kosten

«Die ausgewählten 22 Teilnehmer müssen nur die Unterkunft an den Rennwochenenden selber organisieren und bezahlen», erklärte Ezpeleta. «Die Motorräder liefert Honda, auch für die Bekleidung ist gesorgt, also für Leder, Handschuhe, Stiefel und Helm. Und für die Anreise zud en Events wird AirAsia zuständig sein.»

«Die aufstrebenden Märkte in Südostasien zählen für jeden Motorradhersteller zu den wichtigsten Absatzgebieten», erklärte Livio Suppo. «Deshalb waren wir sofort dabei, als die Dorna diese Idee an uns herangetragen hat. Die Dorna hat in Spanien und ganz Europa viel Erfahrung in der Förderung junger Fahrer, aus der MotoGP-Academy und aus dem Rookies-Cup. Sie wissen, wie man junge Fahrer aufbaut und in die WM führt.»

«Wir werden in dieser Nachwuchs-Meisterschaft unser Motorradöl Shell Advance promoten», schilderte Adrian Hepher, Marketing Manager von Shell. «Wir haben zwei Jahre lang über diesen Cup geredet. Jetzt haben sich viele starke Partner zusammengefunden. Ich bin froh, dass wir mit von der Partie sein können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4