MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Team Italia: Rückzug vom Rückzug

Von Matthias Dubach
Andrea Locatelli: Der italienische Meister ist ein Kandidat beim Team Italia

Andrea Locatelli: Der italienische Meister ist ein Kandidat beim Team Italia

Das traditionsreiche Nachwuchsteam des italienischen Verbandes FMI zieht sich doch nicht aus der Moto3-WM zurück. Drei Kandidaten sind im Rennen für die beiden FTR-Honda.

Als klar wurde, dass sich Aushängeschild Romano Fenati zu Valentino Rossis neuem VR46-Sky-Team abseilen wird, wollte sich das Team Italia FMI ganz aus der WM zurückziehen. 2014 sollten die Nachwuchspiloten des italienischen Verbandes nur in der italienischen Meisterschaft und in der erstmals auch ausserhalb des Landes ausgetragenen Spanischen Meisterschaft antreten.

Aber die Verbandsoberen entschieden sich nun für den Verbleib in der Moto3-WM, das Team nimmt seit Jahrzehnten in der kleinen Hubraumklasse am GP-Sport teil. «Wir werden wieder mit zwei Fahrern die WM bestreiten», bestätigte Teamkoordinator Alfredo Mastropasqua gegenüber SPEEDWEEK.com. Neben Fenati wird auch der diesjährige Rookie Francesco Bagnaia das Team verlassen. Mastropasqua: «Für die zwei Plätze kommen drei Fahrer in Frage.» Die da sind: Andrea Locatelli, italienischer Meister auf Mahindra, Stefano Valtulini (Rang 5 in der CIV) und Matteo Ferrari, der aktuell bei Ongetta-Centro Seta seine erste WM-Saison bestreitet (bisher ein Punkt).

Wie gemeldet wird das Team Italia trotz Verhandlungen mit KTM und Mahindra weiterhin auf FTR-Honda vertrauen. «Es ist eine gute Zusammenarbeit», versichert Mastropasqua, der aber auch politische Hintergründe zugibt. «Es ging auch daran, Honda nicht verlassen zu müssen.» Einen Bruch mit dem mächtigen Hersteller wollten die Italiener für den womöglich nur kurzfristigen Erfolg nicht riskieren. Beim Team Italia steht die Ausbildung an erster Stelle, nicht in erster Linie Siege und Podestplätze.

Gemäss «GPone» soll es auch im Management des GP-Teams einen Wechsel geben: Roberto Locatelli soll durch Doriano Romboni, einen weiteren Ex-GP-Fahrer im FMI, als Teamchef abgelöst werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4