Formel 1: Max Verstappen ist baff

Jack Miller: «Einige Schrauben herausgerissen»

Von Sharleena Wirsing
Dr. Xavier Mir und Moto3-Pilot Jack Miller

Dr. Xavier Mir und Moto3-Pilot Jack Miller

Nach einer Operation am rechten Schlüsselbein muss Moto3-Pilot Jack Miller seine Schulter nun für fünf bis sechs Wochen völlig ruhigstellen. Zuvor legte er beim Moto3-Test in Jerez die Bestzeit vor.

Der Australier Jack Miller, der 2014 für das Team Red Bull KTM Ajo antreten wird, wurde am Donnerstag in Barcelona von Dr. Xavier Mir im «Quiron Dexeus Hospital» am rechten Schlüsselbein operiert. Eine Platte musste ersetzt werden und zudem wurde das bereits mehrfach gebrochene Schlüsselbein mit Knochensubstanz verstärkt.

Bereits beim Indianapolis-GP im August hatte sich Miller das rechte Schlüsselbein gebrochen. Der 18-Jährige ließ sich damals umgehend operieren und trat nur fünf Tage später zum Brünn-GP an, den er mit Platz 7 im Rennen beendete.

Seine aktuelle Verletzung stammt von einem Sturz in der letzten Woche, als er mit seinem neuen Team Testfahrten in Jerez absolvierte. Das konnte Miller jedoch nicht davon abhalten, diese Woche bei einem zweiten Test in Almeria trotz gebrochenem Schlüsselbein noch einmal zu fahren.

«Das war eine größere Operation, weil bei dem Sturz in Jerez jede Menge Schrauben herausgerissen wurden», erklärte er. «Ich habe mir das Schlüsselbein eigentlich ein weiteres Mal gebrochen. Also bin ich die letzten zwei Testtage mit KTM in Almeria mit einem gebrochenen Schlüsselbein gefahren. Jetzt muss ich mich fünf oder sechs Wochen schonen und kann nicht viel machen. Ich darf kein schweres Training oder Liegestützen machen. Doktor Mir hat mir gesagt, dass der Knochen auf diese Weise vollständig heilen soll.»

Über die ersten Tage mit dem Team von Aki Ajo und seinen bisherigen Eindruck von der neuen KTM, sagte Miller: «Es ist großartig, wie das Team mich behandelt. Die Aufmerksamkeit, die sie mir geben, ist groß. Es ist immer jemand da, um mich ins Krankenhaus zu bringen oder einfach nur, um zu fragen, ob ich etwas brauche. Solche Dinge bringen ein gutes Gefühl und ich bin wirklich dankbar dafür. Ich fühle mich zu Hause und wie ein Teil einer Familie. Dadurch will man es noch besser machen. Das Motorrad ist gut. Es ist sehr schnell, es verhält sich generell gut und die Bremsstabilität ist sehr gut. Es ist wendig und ist sehr schnell in den Kurven. Es ist also ein großartiges Bike.»

Am Montag fliegt Miller nach Australien, um sich in seiner Heimat zu erholen, bevor er in fünf bis sechs Wochen mit seinem Fitnessprogramm für die Moto3-Saison 2014 beginnen kann. Die nächsten Testfahrten des Ajo-Teams sind für Februar angesetzt, da im Dezember und Januar Testverbot herrscht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5