MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Karel Hanika (8.): «Weiterhin intensiv arbeiten»

Von Sharleena Wirsing
Moto3-Rookie Karel Hanika, der sich beim Valencia-Test an der Hand verletzte, schaffte es am ersten Testtag in Jerez unter die Top-10.

Mit einer persönlichen Bestzeit von 1:47,960 min erreichte KTM-Pilot Karel Hanika am ersten Tag des IRTA-Tests in Jerez den achten Platz. Er verlor 0,985 sec auf die Bestzeit seines Teamkollegen Jack Miller.

«Wir haben am Dienstag einen wirklich guten Job gemacht. Wir haben nicht besonders viele Runden gedreht, aber wir haben ein gutes Set-up gefunden. Trotzdem müssen wir am zweiten Tag noch intensiver arbeiten und auch die restlichen Tage der Vorsaison nutzen», weiß Hanika, der 2014 seine Rookie-Saison im Team Red Bull KTM Ajo absolviert.

Auch Hanika litt unter den schlechten Streckenbedingungen: «Das Wetter war am Dienstag nicht besonders gut, aber wenn es am zweiten Tag besser wird, dann können wir uns sicherlich verbessern. Ich bin zufrieden damit, wie der erste Tag verlief. Mein Handgelenk ist aktuell kein großes Problem für mich, nur in der letzten Stunde war es etwas überlastet. Auf jeden Fall ist es schon viel besser als in Valencia. In wenigen Tagen werde ich wieder völlig fit sein.»

Testzeiten Moto3, Jerez, Dienstag (18.2.), 18 Uhr

1. Jack Miller (AUS), KTM, 1:46,975
2. Isaac Viñales (E), KTM, 1:47,277
3. Danny Kent (GB), Husqvarna, 1:47,471
4. Niccolò Antonelli (I), KTM, 1:47,480
5. Romano Fenati (I), KTM, 1:47,735
6. Efren Vazquez (E), Honda, 1:47,845
7. Jakub Kornfeil (CZ), KTM, 1:47,910
8. Karel Hanika (CZ), KTM; 1:47,960
9. Philipp Öttl (D), Kalex-KTM, 1:48,113
10. Alex Márquez (E), Honda, 1:48,186
11. Fabio Quartararo (F), Honda, 1:48,232
12. Livio Loi (B), Kalex-KTM, 1:48,370
13. John McPhee (GB), Honda, 1:48,547
14. Miguel Oliveira (P), Mahindra, 1:48,660
15. Niklas Ajo (FIN), Husqvarna, 1:48,674
16. Francesco Bagnaia (I), KTM, 1:48,922
17. Brad Binder (ZA), Mahindra, 1:48,927
18. Eric Granado (BR), KTM, 1:49,183
19. Arthur Sissis (AUS), Mahindra, 1:49,299
20. Scott Deroue (NL), Kalex-KTM, 1:49,591
21. Ana Carrasco (E), Kalex, KTM, 1:49,598
22. Jules Danilo (F), Mahindra, 1:49,625
23. Bryan Schouten (NL), Mahindra, 1:49,654
24. Juanfran Guevara (E), Kalex-KTM, 1:49,797
25. Zulfahmi Khairuddin (MAL), Honda, 1:49,891
26. Alessandro Tonucci (I), Mahindra, 1:50,010
27. Luca Grünwald (D), Kalex-KTM, 1:50,104
28. Hafiq Azmi (MAL), KTM, 1:50,245
29. Alexis Masbou (F), Honda, 1:50,326
30. Gabriel Ramos (VEN), Kalex-KTM, 1:50,372
31. Matteo Ferrari (I), Mahindra, 1:50,405
32. Enea Bastianini (I), KTM, 1:51,109
33. Andrea Locatelli (I), Mahindra, 1:51,314

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5